Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Konferenz zur Sammlungsgeschichte von orientalischen Handschriften

In deutschen Bibliotheken werden weit mehr als 100.000 Objekte aus afrikanischen und asiatischen Handschriftentraditionen aufbewahrt. Wie kam dieses handschriftlich überlieferte Wissen aus Asien und Afrika in Europas Bibliotheken?

Vom 28. Juni bis 1. Juli behandeln wir diese Frage in der Konferenz  „Oriental Manuscripts in Germany – Collection History between the Academic Thirst for Knowledge, Antique Trade across the Globe, and Imperial Claims to Power”, die wir gemeinsam mit dem Projekt KOHD der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen organisieren (das Programm finden Sie hier).

„Konferenz zur Sammlungsgeschichte von orientalischen Handschriften“ weiterlesen

„Eine Menge orientalischer Handschriften“ an einem „unbekannten Ort“ – Die Sammlung Rehm und ihre Geschichte

Von Michaela Hoffmann-Ruf

Am 6. Oktober 1847 schrieb Johann Gustav Gildemeister (1812-1890), zu jener Zeit Ordinarius für Theologie und orientalische Sprachen an der Universität Marburg, an seine Mutter in Bremen, dass er sich an einem „unbekannten Ort“ aufhalte, wo sich „eine Menge orientalischer Handschriften befinden, wovon kein Mensch etwas weiß“.1

Nach einer dreiwöchigen Trinkkur in Bad Homburg vor der Höhe hatte er sich auf den Weg ins oberhalb von Fulda gelegene Franziskanerkloster Frauenberg gemacht. Ihn trieb die Neugier auf die Sammlung, die der Franziskanermönch Arsenius Rehm (1738-1808) 1776 aus Kairo gebracht hatte.2

„„Eine Menge orientalischer Handschriften“ an einem „unbekannten Ort“ – Die Sammlung Rehm und ihre Geschichte“ weiterlesen
  1. Hoffmann-Ruf 2016, Bd. 2, S. 118. []
  2. Ausführlich zu Leben und Wirken von Arsenius Rehm siehe Bihl 1907, S. 136-141. []

Die Gudischen Handschriften in Wolfenbüttel: Überreste einer Gelehrtenbibliothek

In einem früheren Beitrag wurden die Bestände an arabischschriftlichen Handschriften in der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel vorgestellt. Eine historische Sammlung, die dabei nur kurz erwähnt wurde, geht auf den Altphilologen und Juristen Marquard Gude (1635-1689) zurück. Er hatte diese auf seinen vielen Reisen in Europa gesammelt. In Wolfenbüttel wurden sie als Codices Gudiani Graeci eingeordnet, also den griechischen Handschriften zugerechnet. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Geschichte dieser Gelehrtenbibliothek und die in ihr enthaltenen arabischschriftlichen Handschriften.

„Die Gudischen Handschriften in Wolfenbüttel: Überreste einer Gelehrtenbibliothek“ weiterlesen

Ein erfolgreicher Ankauf und ein gescheiterter Anlauf – Zwei Sammlungen des Carlo Landberg

Von: Christoph Rauch

Die Königliche Bibliothek zu Berlin, Vorgängerin der heutigen Staatsbibliothek, vermehrte ihre Sammlung orientalischer Handschriften in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts um ein Vielfaches. Sie wuchs in diesem Zeitraum um mehr als 10.000 Bände. Die umfangreichen Ankäufe der Handschriften von Gelehrten wie Johann Gottfried Wetzstein, Julius Heinrich Petermann, Aloys Sprenger oder Eduard Glaser unterstrichen die Ambitionen Preußens, das internationale Ansehen Berlins als Kultur- und Wissenschaftsstandort zu fördern. Diese Sammlungen prägen den Berliner Bestand islamischer Handschriften bis heute. Einige zukünftige Blogbeiträge werden sich den gerade genannten Orientalisten-Sammlern widmen. Dieser Artikel thematisiert zunächst die Landberg-Sammlung, eine Erwerbung aus der Schlussphase dieser intensiven Periode des Bestandsaufbaus.

„Ein erfolgreicher Ankauf und ein gescheiterter Anlauf – Zwei Sammlungen des Carlo Landberg“ weiterlesen

Wie kamen osmanische Handschriften nach Zittau? Die Sammlung der Christian-Weise Bibliothek

Von: Torsten Wollina

Das DFG-Projekt “Orient-Digital” erschließt nicht nur die großen Sammlungen in Berlin, Gotha und München. Es bezieht vielmehr auch eine wachsende Zahl kleinerer Sammlungen mit ein, die sich geographisch über ganz Deutschland verteilen (siehe Karte). Alphabetisch erstrecken sie sich von B wie Bonn bis Z wie Zittau. Während viele Sammlungen heute an Universitätsbibliotheken angeschlossen sind, trifft dies für die Zittauer Sammlungen nicht zu. Diese wurden in den vergangenen Wochen vollständig in das OD-Portal eingetragen. In diesem Beitrag wird die Sammlung vorgestellt, mit einem besonderen Blick auf die Provenienz der Handschriften.

„Wie kamen osmanische Handschriften nach Zittau? Die Sammlung der Christian-Weise Bibliothek“ weiterlesen

„Kaiserfreund und Korankenner“ – Christian Seybold und die Tübinger Handschriftenkataloge

Von: Michaela Hoffmann-Ruf und Torsten Wollina

Als Christian Seybold mit der Katalogisierung der Tübinger Wetzstein-Sammlung arabischer Handschriften begann, hatte er schon umfangreiche Erfahrungen mit orientalischen Handschriften gesammelt und ein – auch für heutige Standards – ziemlich ereignisreiches Leben hinter sich. Nicht umsonst bezeichnet ihn Walter Riethmüller in seinem Nachruf als „Kaiserfreund und Korankenner“.1

„„Kaiserfreund und Korankenner“ – Christian Seybold und die Tübinger Handschriftenkataloge“ weiterlesen
  1. Riethmüller 1970. []

Mit Stolz und System: Wilhelm Pertsch und sein Katalog der Arabischen Handschriften der herzoglichen Bibliothek zu Gotha

Von: Wael Hussein Ali Mahmoud Abbas

Wilhelm Pertsch (1832-1899) erschloss den überwiegenden Teil der rund 3.500 orientalischen Handschriften in der Forschungsbibliothek Gotha in einem dreiteiligen Katalog, der zwischen (1859-1893) unter dem Titel „Die orientalischen Handschriften der Herzoglichen Bibliothek zu Gotha“ erschien. Die drei Teile, die sich aus den drei Sprachen der Handschriften ergeben, teilen sich auf sieben Katalogbände und einen Band mit Anhängen auf. Pertschs Kataloge dienen auch heute noch, über 150 Jahre nach ihrer Abfassung, und gerade im Projekt “Orient-Digital”, als Grundlagenwerk. 

Dieser Beitrag wirft einen Blick auf Pertschs Arbeitsweise und ist von folgenden Fragen geleitet: Nach welchen Prinzipien ist der Katalog geordnet? Welche Informationen enthalten die einzelnen Einträge, in welcher Reihenfolge und zu welchem Zweck?

„Mit Stolz und System: Wilhelm Pertsch und sein Katalog der Arabischen Handschriften der herzoglichen Bibliothek zu Gotha“ weiterlesen

Die Biographie einer Berliner Handschrift: Sprenger 96 b

Von: Konrad Hirschler und Torsten Wollina

Bücher sind nicht nur Texte, sondern auch materielle Artefakte. Die Forschung interessiert sich seit Langem für die Biographien von Artefakten in Museen: Wo wurden sie hergestellt? Wer waren ihre Besitzer? Wie kamen sie in das Museum? Auch Bibliotheken haben begonnen, sich diesen Fragen verstärkt zuzuwenden. Die orientalischen Handschriften der Staatsbibliothek eignen sich hervorragend für eine solche Provenienzforschung. Den Erkenntnisgewinn wollen wir hier an einem Beispiel deutlich machen.

„Die Biographie einer Berliner Handschrift: Sprenger 96 b“ weiterlesen

Wilhelm Pertsch: Der Mann der vielen Kataloge

Von: Yoones Dehghani Farsani

Die von Ludwig Carl Wilhelm Pertsch (1832-1899) erstellten Kataloge orientalischer Handschriften aus dem Besitz der Forschungsbibliothek Gotha und der Staatsbibliothek zu Berlin sind beispielhaft und von zentraler Bedeutung. Sie sind in der Forschergemeinschaft weithin bekannt und geschätzt.

Vielen ihrer Nutzer weitaus weniger bekannt ist hingegen die Person, der wir diese Werke verdanken, und die Umstände ihrer Entstehung. Wer war Wilhelm Pertsch, und wie kam er zur Katalogisierung der Gothaer und Berliner Bestände?

„Wilhelm Pertsch: Der Mann der vielen Kataloge“ weiterlesen

Ms. or. quart. 146: Eine Handschrift, drei Sprachen, drei Kataloge

Von: Colinda Lindermann

Bei der Katalogisierungsarbeit begegnen uns viele Sammelhandschriften. In den Verzeichnissen der türkischen und persischen Handschriften von Wilhelm Pertsch sind sie daran zu erkennen, dass der jeweilige Eintrag mehrere durchnummerierte Absätze, meist mit Folioangabe, enthält. In der Datenbank bestimmen wir zunächst den Haupt- oder „Muttereintrag“ mit der betreffenden Signatur als „Sammelhandschrift“. Mit diesem Eintrag werden anschließend alle Einträge der Einzeltexte verlinkt. Häufig umfassen die Sammelhandschriften ein paar thematisch verwandte Texte in derselben Sprache, aber hin und wieder enthalten sie ein Sammelsurium von verschiedensten Texten in mehreren Sprachen. In diesem Beitrag zeige ich anhand eines Beispiels, wie die Arbeit mit Sammelhandschriften im Projekt „Orient-Digital“ funktioniert. 

„Ms. or. quart. 146: Eine Handschrift, drei Sprachen, drei Kataloge“ weiterlesen