Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ms. or. quart. 146: Eine Handschrift, drei Sprachen, drei Kataloge

Von: Colinda Lindermann

Bei der Katalogisierungsarbeit begegnen uns viele Sammelhandschriften. In den Verzeichnissen der türkischen und persischen Handschriften von Wilhelm Pertsch sind sie daran zu erkennen, dass der jeweilige Eintrag mehrere durchnummerierte Absätze, meist mit Folioangabe, enthält. In der Datenbank bestimmen wir zunächst den Haupt- oder „Muttereintrag“ mit der betreffenden Signatur als „Sammelhandschrift“. Mit diesem Eintrag werden anschließend alle Einträge der Einzeltexte verlinkt. Häufig umfassen die Sammelhandschriften ein paar thematisch verwandte Texte in derselben Sprache, aber hin und wieder enthalten sie ein Sammelsurium von verschiedensten Texten in mehreren Sprachen. In diesem Beitrag zeige ich anhand eines Beispiels, wie die Arbeit mit Sammelhandschriften im Projekt „Orient-Digital“ funktioniert. 

Abb. 1: Fußschnitt von Ms. or. quart. 146

Wir fangen wie immer mit dem Katalogeintrag an: „In diesen Band ist eine große Anzahl (55) von kleinen Schriftchen und Fragmenten, zumeist in türkischer und arabischer Sprache, zusammengebunden.“ So beginnt Wilhelm Pertsch den Eintrag Nr. 70 (Ms. or. quart. 146) in seinem Verzeichniss persischer Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Berlin. Beim Anlegen der Datenbankeinträge für diesen dicken Wälzer (siehe Abb. 1), eine 692 Folien zählende Handschrift voller Texte, die im elften und zwölften Jahrhundert nach der Hidschra abgeschrieben wurden, arbeiten wir also mit drei verschiedenen Katalogen: Die arabischen Texte dieser Handschrift sind im zehnbändigen Ahlwardt-Katalog enthalten, die persischen und türkischen in zwei verschiedenen Pertsch-Katalogen.

Über die Zahl von 55 „kleinen Schriftchen und Fragmenten“ kann man sich streiten: Der Index (Bd. X) zum Verzeichniss der arabischen Handschriften, den Wilhelm Ahlwardt zusammenstellte, zählt die persischen und türkischen zwar mit, kommt aber auf eine Gesamtzahl von 57 Texten. Bei der Eingabe stellt sich heraus, dass auch die 57 Nummern von Ahlwardt nicht ausreichen: dieser hatte zwei Texte, die von Pertsch als türkische Einzeltexte eingeordnet werden, nicht mitgezählt. Insgesamt kommen wir also für diese Handschrift auf 59 Datenbankeinträge plus einen Muttereintrag!

Viele der Texte sind Fragmente, in denen weder Titel noch Autor erwähnt werden. Die von Ahlwardt und Pertsch angestellten Vermutungen über Text und Autorschaft wurden von den BearbeiterInnen im Projekt Orient-Digital übernommen. Ms. or. quart. 146 ist eine der Handschriften, die bereits im Zuge eines Digitalisierungsprojekts für die McGill University in Kanada zwischen 2010 und 2013 digitalisiert wurden. Nun, da die Metadaten eingetragen wurden, werden auch endlich die Bilder der Handschrift online verfügbar gemacht. Vielleicht hält sie für die zukünftigen Benutzer*innen noch einiges an Überraschungen bereit.

Screenshot der Datenbank
Abb. 2: Work in Progress: die ersten 13 Teile der Sammelhandschrift Ms. or. quart. 146

Beim Eintragen der Katalogdaten (siehe Abb. 2) ist uns schon einiges aufgefallen: nicht nur, dass die Handschrift Texte in allen elsine-i selase enthält, den „drei Sprachen des Osmanischen Reiches“, sondern auch, dass sie eine große Varianz in Gattung und Thematik aufweist. Sie enthält unter anderem die Geschichte von Yūsuf und Zulaiḫa in der türkischen Fassung des Hamdullah Hamdī (st. 1503) [Nr. 2], Glossen zu Koranstellen [Nr. 4], juristische Kommentare auf Türkisch und Arabisch [u.a. Nr. 14 und 25], ein Fragment eines arabischen Grammatiktextes [Nr. 15] sowie einen Kommentar zu al-Ǧurǧānīs äußerst populärem Kitāb al-ʿawāmil oder miʿat ʿāmil, den hundert regentia oder Partikeln, die eine Kasusänderung bewirken [Nr. 19]; eine türkische Tabelle zur Traumdeutung [Nr. 32], ein Auszug aus as-Suyūṭī’s Geschichte Ägyptens [Nr. 39], einige Verse, von denen Pertsch vermutet, dass sie von Ǧalāl-ad-Dīn Rūmī stammen [Nr. 40]. Spannend ist auch das „Rätselbuch“ des ʿAbd al-Wahhāb aṣ-Ṣābūnī (st. 1547) [Nr. 54], in dem persische Verse auf die neunundneunzig „schönen Namen Gottes“ hinweisen (siehe Abb. 3).

Seite vom Rätselbuch Ms. or. quart. 146
Abb. 3: f. 674a des „Rätselbuchs“ des ʿAbd al-Wahhāb aṣ-Ṣābūnī über die schönen Namen Gottes: schwarz die persischen Rätsel, rot die Auflösung

Die Handschrift enthält außerdem drei Autographe eines Ḥasan al-Ladī [Nr. 44, 45, 46]: Im ersten Text erörtert er eine Āya der Sure Ibrāhīm (Q 14:16); zweitens notiert er seine Lobschrift auf den ägyptischen Gelehrten ʿAbd-ar-Raʿūf al-Munāwī (st. 1622) und in einem dritten Autograph bespricht er die Aufstellung zum Gebet, insbesondere die Frage, wo sich die ḫanāṭā, die Hermaphroditen, aufstellen sollen (f. 595b).

Von Ḥasan Ibn-Maḥmūd al-Muqaddasī al-Ladī, wie er f. 595a genauer benannt wird, wissen auch die biographische Lexika Muʿǧam al-muʿallifīn und Hadīyat al-ʿārifīn nicht mehr zu berichten als dass er um 1100 starb und die in dieser Handschrift zusammengebundenen Werke verfasste, sowie ein weiteres Werk mit dem Titel Qurrat ʿain li-muqaddimat Awṣāf al-Mullā Ḥusain und einen Kommentar zu al-Muṭarizzīs Kitāb al-Miṣbāḥ.1 Eine Untersuchung des Inhalts dieser Autographe, im Besonderen vielleicht der Lobschrift auf al-Munāwī, könnte mehr Informationen über den Autor zu Tage fördern. Bereits die Tatsache, dass al-Ladī und seine Texte nun online verfügbar sind, könnte dazu beitragen.

Die Handschrift gibt uns leider keine Auskunft darüber, wem sie gehörte bzw. wer sie in ihrer jetzigen Form zusammenstellte. Das ursprüngliche Deckblatt fehlt: der erste Text fängt mitten in der Vorrede an. Stempel gibt es, außer dem der Königlichen Bibliothek Berlin, keine. Ein vorstellbares Szenario wäre, dass diese Sammelhandschrift die „Bibliothek-in-einem-Buch“ einer Person aus dem achtzehnten Jahrhundert darstellt,2 welche die Texte (neu) zusammenbinden ließ, um sie zu schützen und zu verhindern, dass einzelne Lagen oder Blätter verlorengingen. Dass die Thematik der Texte so disparat ist, deutet daraufhin, dass sie eher aus materiellen als aus inhaltlichen Gründen in einem Buch zusammengebunden wurden. Der weiteren Erforschung der Materialität, Texte und Autoren dieser reichhaltigen Handschrift steht nun nichts mehr im Weg.

Weiterführende Literatur

Michael Friedrich und Cosima Schwarke (Hgg.): One-Volume Libraries: Composite and Multiple-Text Manuscripts [Studies in Manuscript Cultures 9] (Berlin-Boston: De Gruyter, 2016). [Download der Kapitel hier möglich]

  1. ʿUmar Riḍā Kaḥḥāla, Muʿǧam al-muʾallifīn, Beirut: Muʾassasat ar-risāla, o.D. (Nachdruck Damaskus 1957), 1: 592-3 (Nr. 4456); Ismāʾīl Pāšā al-Baġdādī, Hadīyat al-ʿārifīn asmāʾ al-muʾallifīn wa-āṯār al-muṣannafīn (Beirut: Dār iḥyăʾ at-turāṯ al-ʿarabī, 1951), 1: 295-6. []
  2. Zum Begriff „One-Volume-Library“ für Composite und Multiple-Text-Manuscripts siehe u.a. Michael Friedrich und Cosima Schwarke (Hgg.): One-Volume Libraries: Composite and Multiple-Text Manuscripts (Berlin-Boston: De Gruyter, 2016). []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Colinda Lindermann (11. Dezember 2020). Ms. or. quart. 146: Eine Handschrift, drei Sprachen, drei Kataloge. Alte Kataloge in neuem Gewand. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/shy9


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.