Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Arabische Werke auf Latein, mit hier und da etwas Griechisch: Der Dresdener Handschriftenkatalog von Heinrich Leberecht Fleischer

Von: Torsten Wollina

Unter den Katalogen, die im Projekt “Orient-Digital” bearbeitet werden, sticht der Katalog der Dresdener Sammlung in mehrfacher Hinsicht hervor: nicht nur durch sein frühes Erscheinungsdatum (1831), sondern auch dadurch, dass er nicht auf Deutsch, sondern auf Latein abgefasst wurde. Der Verfasser dieses Katalogs, Heinrich Leberecht Fleischer (1801-1888) gilt als der Begründer der deutschen Arabistik.

In über 60 Jahren als Professor an der Universität Leipzig war Fleischer als Lehrer zentral für die Entwicklung der deutschen Orientalistik; zu seinen Schülern gehörten unter anderem Ignaz Goldziher (1850-1921), Johann Gottfried Wetzstein (1815-1905) und Wilhelm Spitta (1853-1883, von 1875-1882 zweiter Direktor der Khedivial-Bibliothek in Kairo). 

Nachdem er zunächst Interesse an der Klassischen Philologie gezeigt hatte, wandte sich Fleischer während seines Studiums  an der Universität Leipzig unter Ernst Karl Rosenmüller (1768-1835), dessen Nachfolge er schließlich antreten sollte, der orientalischen Philologie zu. Zwischen 1824 und 1828 studierte er außerdem in Paris bei Silvestre de Sacy (1768-1838), der einen neuen philologischen Ansatz verfolgte. 

Schon 1831 tat Fleischer sich mit seinem Katalog für die ca. 450 arabischen, persischen und osmanisch-türkischen Handschriften der Sächsischen Königlichen Bibliothek in Dresden hervor. Dem heutigen Nutzer mag dieser Katalog aus verschiedenen Gründen ungewöhnlich vorkommen, weshalb im Folgenden einige Punkte genauer beleuchtet werden.

Titelseite des Dresdener Katalogs. Heinrich Leberecht Fleischer. Catalogus Codicum Manuscriptorum Orientalium Bibliothecae Regiae Dresdensis. Leipzig, 1831.

Der erste Punkt ist, dass ein Katalog zwei Sammlungen an unterschiedlichen Orten abdeckt. Auf dem Titel des Buches erklärt der große Titel, es folge der Katalog der Königlichen Bibliothek in Dresden. Abgesetzt durch einen Querstrich informiert aber ein kleinerer Titel auf der unteren Hälfte der Titelseite, dass darauf der Katalog der fürstlichen Bibliothek in Wolfenbüttel folge (accedit), welcher von Friedrich Adolf Ebert erarbeitet wurde (und in einem zukünftigen Beitrag genauer beschrieben werden soll).

Ebert ist auch für den hier besprochenen Fleischer-Katalog eine wichtige Person, denn er war von 1828 bis 1834 Leiter der Königlichen Bibliothek in Dresden und hatte in dieser Funktion Fleischer mit der Katalogisierung der orientalischen Handschriften beauftragt.

Tatsächlich sind aber beide Kataloge in dem Band weitgehend voneinander getrennt behandelt: Der Dresdener Katalog endet auf Seite 75 mit der Nummer 454; auf der folgenden Seite beginnt der Wolfenbütteler Katalog und geht bis zur Nummer 142 auf Seite 87. Darauf folgen ein Inhaltsverzeichnis zur Wolfenbütteler Sammlung und Indizes für beide Sammlungen.

Ein zweiter Punkt ist Fleischers (wie auch Eberts) Sprachwahl. Die Verwendung von Latein war im frühen 19. Jahrhundert – anders als heute – keineswegs ungewöhnlich. Im Gegenteil, in der westeuropäischen Orientalistik war es seit Jahrhunderten die vorherrschende Wissenschaftssprache gewesen – auch wegen der engen Verbindungen zwischen orientalischer und klassischer Philologie.1 

Die Sammlungen in Dresden und Wolfenbüttel gehören zu den ältesten in Deutschland und bieten einen ganz eigenen Einblick in das osmanische Buchwesen sowie den – friedlichen wie auch kriegerischen – Kontakt zwischen dem Osmanischen Reich und deutschen Staaten im 18. Jahrhundert. Daher ist es umso wichtiger, den Fleischer-Katalog für ein heutiges Publikum zu erschließen. Dies geschieht in umfassender Weise im Projekt Orient-Digital. Wenn Sie aber nicht warten möchten, folgen hier einige weitere Hinweise, die Ihnen den Zugang zu dem gedruckten Katalog vereinfachen sollten.

Eine kurze Anleitung für den Fleischer-Katalog

Um zu verstehen, wie der Katalog im Inneren funktioniert, konzentrieren wir uns auf den Dresdener Fleischer-Katalog. Einige Aspekte sind auch auf den Wolfenbütteler Teil anwendbar. Fleischer folgte im Aufbau sicher Eberts Vorbild, auch wenn er dessen Katalogisierungsansatz an einigen Stellen weiterentwickelte.

Grundsätzlich entspricht im Fleischer-Katalog jede Nummer einer Handschrift der Dresdener Sammlung. Darin unterscheidet sich der Katalog beispielsweise von dem thematischen Ahlwardt-Katalog der Staatsbibliothek Berlin. Die einzelnen Einträge sind einheitlich strukturiert: an erster Stelle stehen die Sprache oder Sprachen, die in einer Handschrift zu finden sind. Dann werden die Blattzahl des Buches (foll.) und die darin vorkommenden Schriften (z.B. nastaʾlīq) und Besonderheiten in der Ausführung genannt (vocalibus instructus heißt zum Beispiel „vokalisiert“).

Annotierter Eintrag Nr. 23 aus Heinrich Leberecht Fleischer. Catalogus Codicum Manuscriptorum Orientalium Bibliothecae Regiae Dresdensis. Leipzig, 1831.

Den Hauptteil jedes Eintrags bildet die Inhaltsangabe und abschließend gibt Fleischer, sofern möglich, das Datum der Abschrift an. Anders als Ahlwardt beschreibt er weder den Einband noch den Zustand der Handschrift; dafür nennt er fast immer den Duktus. Angaben zur Provenienz sind im Vorwort zusammengefasst.

Bis heute bilden Fleischers Nummern den numerischen Teil der Dresdener Signaturen. Daher kann man direkt von der Katalognummer die Signatur einer gewünschten Handschrift ableiten: Fleischers Nummer 44 entspricht also Mscr.Dresd.Ea.44: “Mscr.” steht für “Handschrift” (heute üblicher ist Hs. oder Ms./MS); “Dresd.” für die Bibliothek (heute die Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, kurz SLUB); Ea für die Position des Buches innerhalb der Bibliothek.

Die von Fleischer katalogisierten Handschriften waren im Schrank E der Bibliothek untergebracht, der wiederum in zwei Sektionen a und b unterteilt war. Die Handschriften 1-354 standen in Sektion a und die verbleibenden in Sektion b. Daraus ergibt sich ein Signaturzusatz Ea oder Eb. Einige Handschriften wurden zudem im Dresdener Buchmuseum ausgestellt, wie in diesem Foto von 1935 in den rechten Schaukästen zu sehen ist.

Buchmuseum, Dresden. Vitrinen mit Maya-Handschrift und Orientalia. Eigentümer: SLUB / Deutsche Fotothek Urheber Metadaten: Deutsche Fotothek http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/90107990

Die verschiedenen Teile von Sammelhandschriften verzeichnet Fleischer innerhalb des jeweiligen Eintrags, wobei diese jeweils durchnummeriert sind. Nicht immer sind dabei die Blattzahlen angegeben. Diese werden für die Katalogisate im Orient-Digital Portal nachgetragen. 

Wie findet man nun konkret ein Werk oder einen Autor, an dem man interessiert ist? Zum einen kann man den Katalog von vorn nach hinten durchlesen. Es sind ja “nur” 104 arabische, 49 persische, 172 osmanisch-türkische und 96 mehrsprachige Handschriften. Oder man folgt den Querverweisen auf weitere Exemplare desselben Textes oder auf Kommentare zum selben Text, die oft am Ende eines Eintrags aufgelistet werden (beginnend mit Cf.). 

Zum anderen bieten sich hierfür die Indizes am Ende des Bandes an, die eine Suche nach Autor oder Werktitel ermöglichen. Es ist zu beachten, dass der Personenindex dem arabischen Alphabet folgt, und andere Namen quasi außerhalb dieser Ordnung am Ende zu finden sind (S. 97). Am Anfang findet sich zudem ein nach Sprachen geordnetes Sachverzeichnis.

Abgesehen vom Latein stellt auch Fleischers eigentümlich wirkende Umschrift eine zusätzliche Herausforderung dar für alle, die an die heute gängige DMG-Umschrift gewöhnt sind. Im Gegensatz zu späteren Katalogen findet sich bei Fleischer kein einziger arabischer Buchstabe (außer einzeln im alphabetischen Index). Er stellt seine Umschrift zwar im Vorwort vor. Da aber auch dieses lateinisch ist, sind in der folgenden Tabelle noch einmal jene Buchstaben und Buchstabenkombinationen festgehalten, deren Umschriftsich von der DMG-Umschrift unterscheidet.

In einigen Fällen verwendete Fleischer griechische Buchstaben zur Darstellung von arabischen Buchstaben. Diese waren in größerem Maß bei Druckern verfügbar und konnten deshalb mit Sicherheit von Verlagslektoren besser geprüft werden. Seine weiterführende Umschrift des أ ist darauf zurückzuführen, dass Fleischer auch osmanisch-türkische und persische Handschriften katalogisierte.

Arabischer BuchstabeUmschrift FleischerDMG-Umschrift
أa, e, i, o, ua, u
تtht
ثϑ
جdjǧ
حʿh
خch
ذð 
شschš
صSs / ſṢ / ṣ
ضdh
طt
عʾʿ
غghġ
ءʾ
ى/يjY
-ية-jeth-yat
Tabelle 1: Vergleich von Unterschieden zwischen Fleischers und DMG-Umschrift, mit Angabe des arabischen Originals.

Die Identifizierung des Titels eines arabischen oder türkischen Werks kann erschwert werden, wenn Titel und Autorennamen ausschließlich in Umschrift dargestellt sind. Noch schwieriger ist es jedoch, wenn Fleischer nur eine lateinische Umschreibung gibt, wie für die Nr. 25 im Katalog: Compendium chronologiae et historiae Patriarcharum et Prophetarum, Muhammedis et Chalifarum usque ad Chalifatum eversum … Dass es sich um ein Geschichtswerk handelt, ist klar, aber welches bloß!?

Es ist jedoch zu sagen, dass Fleischer Begriffe wie Compendium (Handbuch), Institutio (Lehrbuch), Isagoge (Einführung) oder Commentatio (Abhandlung) relativ konsistent verwendet. Bei der Übertragung der Katalogdaten in das neue Portal achten wir darauf, solche Informationen einheitlich zu übernehmen, vor allem in den Fällen, in denen wir (noch) keine Gelegenheit hatten, die Katalogdaten, wo nötig, an den Handschriften selbst zu überprüfen. 

Nun sollten Sie in der Lage sein, Ihre gewünschten Handschriften, Werke oder Autoren im Fleischer-Katalog zu finden. Den Katalog kann man bei MENAlib als PDF herunterladen; die Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel stellt ihn auch in einer farbigen Version bereit. Die SLUB bietet zudem online das durchschossene Exemplar des Katalogs in ihren digitalen Sammlungen an, in welchem später erworbene Handschriften durch handschriftliche Notizen erschlossen sind. Denn nachdem Fleischer seinen Katalog fertiggestellt hatte, wuchs die Dresdener Sammlung noch weiter. Zuletzt wurden orientalische Handschriften in den 1960er Jahren erworben. Die Sammlung wird heute nicht mehr weitergeführt.

Weiterführende Literatur

Thoralf Hanstein, Hans-Georg Ebert (Hg.). Heinrich Leberecht Fleischer – Leben und Wirkung: Ein Leipziger Orientalist des 19.Jahrhunderts mit internationaler Ausstrahlung. Frankfurt a.M: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2013. [Download hier möglich]

  1. Siehe Mangold-Will, Sabine. Eine „weltbürgerliche Wissenschaft“ – Die deutsche Orientalistik im 19. Jahrhundert (= Pallas Athene, Bd. 11), Stuttgart: Steiner, 2004. Vgl. auch die vorangehenden handschriftlichen Kataloge der Dresdner arabisch-schriftlichen Handschriften von 1755 und von um 1800. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Torsten Wollina (15. Januar 2021). Arabische Werke auf Latein, mit hier und da etwas Griechisch: Der Dresdener Handschriftenkatalog von Heinrich Leberecht Fleischer. Alte Kataloge in neuem Gewand. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/shyb


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.