Von Michaela Hoffmann-Ruf und Colinda Lindermann
Diesen Herbst tragen wir die orientalischen Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn in das Portal Qalamos ein. Aber nicht alle, jedenfalls nicht sofort. Warum? Und wie? Das erklären wir in diesem Beitrag.
Die Bestände der ULB Bonn
In der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn befinden sich insgesamt 272 Bände, die sich der Kategorie „orientalische Handschriften“ zuordnen lassen und vor allem den arabisch-türkisch-persischen Bereich (ca. 140 Handschriften) und die indischen Sprachen (ca. 95 Handschriften) betreffen. Die Signaturen sind von So 1 bis So 285 durchnummeriert.1
Der Bestand setzt sich aus mehreren Sammlungen zusammen: den Grundstock bildet der Duisburger Bibliotheksbestand von 23 Handschriften, die zum Teil aus dem Besitz des Duisburger Professors für Kirchengeschichte und orientalische Sprachen Johann Peter Berg (1737-1800) stammen und 1818 nach Bonn gelangten. Im weiteren Verlauf des 19. Jahrhunderts wurde der Bestand kräftig vermehrt durch Handschriftliches aus Gelehrtennachlässen, vor allem von Friedrich August Rosen, August Wilhelm von Schlegel und Christian Lassen. Darunter befinden sich zahlreiche Abschriften von Kodizes in europäischen und außereuropäischen Bibliotheken sowie Druckschriften mit handschriftlichen Anmerkungen. Zwei größere Handschriftenkomplexe (ca. 65 Handschriften und 23 Handschriften) wurden der Bibliothek in den 1920er Jahren aus dem Orientalischen Seminar der Universität bzw. kurz nach dem Zweiten Weltkrieg aus dem Besitz des Orientalisten Wilhelm Heffening (1894-1944) übergeben.
Von diesem Bestand wurden 118 Handschriften durch Johann Gildemeister und ein weiterer Teil im Rahmen des KOHD Projektes katalogisiert. Eine vollständige Liste der Bonner Orientalia gibt das Verzeichnis von Franz-Josef Huschens, das sich jedoch vorrangig auf Provenienz und Vorbesitzer konzentriert und daher nur rudimentäre Beschreibungsdaten zum Inhalt der Handschriften bietet.2
Die Katalogisierungsarbeiten Gildemeisters
Johann Gustav Gildemeister (1812-1890) hatte an der Bonner Universität bei dem Altphilologen und Indologen August Wilhelm von Schlegel (1767-1845), dem norwegischen Indologen Christian Lassen (1800-1876) und dem Orientalisten Georg Wilhelm Freytag (1788-1861) orientalische Sprachen studiert. Kurz nach der Promotion in Bonn im Herbst 1838 unternahm er eine längere Studienreise, die ihn nach Leiden und Paris führte. Nach einigen Jahren als Privatdozent und außerordentlicher Professor an der Bonner Universität, war er zwischen 1845 und 1859 an der Universität Marburg Professor für Theologie und orientalische Sprachen und ab 1848 zugleich Bibliothekar an der dortigen Bibliothek. Zum Wintersemester 1859/60 trat er die Nachfolge Freytags als ordentlicher Professor der orientalischen Sprachen an der philosophischen Fakultät an der Universität Bonn an. Sein Handschriftenkatalog Catalogus librorum manu scriptorum orientalium qui in Bibliotheca Academica Bonnensi servantur erschien zwischen 1864 und 1876 in 7 Teilen.
Gildemeisters Interesse an der Katalogisierung war schon vorher offensichtlich. So erstellte er die „Bibliothecae Sanskritae“, einen bibliographischen Überblick über alle Veröffentlichungen innerhalb der Indologie, der 1847 in Bonn erschien.3 Und bereits 1845 widmete er sich der Katalogisierung des Nachlasses seines Lehrers A. W. von Schlegel für eine Versteigerung. In diesem Zusammenhang schrieb er den im Titel dieses Beitrags zitierten Satz:
„Ich hatte diese Tage alle Hände voll zu thun mit der Catalogisirung von dem orient. Theil von Schlegels Bibliothek, die ich übernehmen mußte, und die mich auch ganz gut amüsirte, denn dies langweiligste Geschäft auf Erden Bücher zu catalogisiren ist für mich das amüsanteste“.4
Auch während seiner Zeit als Professor und Bibliothekar in Marburg beschäftigte er sich mit der Katalogisierung orientalischer Handschriften.5 Eine lange Zeit wenig beachtete Arbeit stellt der Katalog der arabischen Handschriften des Franziskanerklosters Frauenberg bei Fulda dar, den Gildemeister Anfang Oktober 1847 innerhalb weniger Tage erstellte.6
Die Bonner Kataloge
Nicht alle Bonner Handschriften finden sofort Eingang in Qalamos, denn viele Signaturen wurden bereits im VOHD und KOHD Digital beschrieben. Diese Daten werden zu gegebener Zeit in Qalamos importiert. So bleiben 48 Signaturen, deren Beschreibungsdaten von uns ins Portal eingetragen und damit für das heutige Publikum erschlossen werden. Darunter sind auch fünf als Verlust deklarierte Handschriften, die wir trotzdem aufnehmen, da sie für die Erforschung der Sammlungsgeschichte weiterhin wichtig sein könnten.
Auf welchen Angaben basieren unsere Beschreibungsdaten? Auch wenn Franz-Josef Huschens im Jahre 2000 ein Gesamtverzeichnis aller Handschriften erstellte, reicht dieses als Quelle für die Qalamos-Einträge nicht aus: es ist dankenswerterweise sehr detailliert, wenn es um die Provenienzdaten geht, gibt aber keine Beschreibung der Texte. Wie bereits erwähnt, müssen wir uns für ausführliche Beschreibungsdaten der Handschriften an Gildemeister wenden. Er beschreibt in seinem Katalog 118 Handschriften und bedient sich dazu – ebenso wie sein geschätzter Kollege Heinrich Leberecht Fleischer (1801-1888) im Fall der Dresdner Handschriften – des Lateinischen, der Wissenschaftssprache seiner Zeit.7
Im Vergleich zu Fleischer ging Gildemeister bei der Beschreibung der Handschriften äußerst genau vor. Während im Dresdner Katalog oft fast zehn Signaturen auf einer Seite beschrieben werden, braucht Gildemeister häufig mehrere Seiten für eine Signatur.
Gildemeisters Katalog ist schwer zu lesen, da seine Beschreibungen ziemlich weitschweifig sind. Zudem kommen uns manche Angaben fast befremdlich vor. Ein Beispiel ist die Sammelhandschrift So 16. Wie üblich fängt Gildemeister mit der materiellen Beschreibung an: Blattzahl, Zeilenzahl und Format. Dann beschreibt er den Duktus und stellt Vermutungen über den Kompilator der Handschrift an: dieser muss ein religiöser, einigermaßen gebildeter, abergläubischer und ernster (da die Sammelhandschrift weder Liebesgedichte noch Grammatiktexte enthält!) Mensch gewesen sein und außerdem ein glühender Anhänger ʿAlīs („derer es aber auch unter den Sunniten gibt“, fügt Gildemeister hinzu).8
Die Beschreibung der Sammelhandschrift ordnet er anschließend thematisch nach Geschichten, Fabeln, Spielereien, Gedichten, Sprichwörtern und Sentenzen, „Theologischem“ wie Korankommentar und Prophetengeschichte usw. Unter jeder Überschrift listet er die Texte aus jeder Kategorie mit Seitenangabe auf. Häufig verweist er auf eine Edition des betreffenden Textes. Diese Arbeitsweise zeigt die primäre Funktion des Katalogs: die Handschrift wurde in erster Linie um ihres Inhalts willen beschrieben und die Texte wohl nur in der Handschrift konsultiert, wenn noch keine gedruckte Edition vorhanden war. Auch die zeitgenössische Sekundärliteratur findet Eingang in den Katalog, zum Beispiel, wenn ein Aufsatz von der Handschrift abweichende Lesarten diskutiert. Hier und da zitiert Gildemeister Verse und Textanfänge in Originalschrift und mit lateinischer Übersetzung. Auch Namen und Begriffe werden zum Teil in arabischer Schrift wiedergegeben, wenn auch insgesamt der Anteil an arabischem Text im Katalog gering ist.
Die Angaben im Katalog sind teilweise veraltet und entsprechen teilweise nicht den Erfassungsstandards von Qalamos. Wie man aus Abbildung 2 ersehen kann, übernehmen wir nur wenig von dieser ausführlichen Beschreibung in den Handschrifteneintrag. Die Arbeit Gildemeisters geht dennoch nicht verloren: jeder Eintrag in Qalamos enthält einen Link zum Gildemeister-Katalog, so dass die Nutzer:innen seine umfassenden Beschreibungen nachlesen können. Außerdem können wir im Datenbankeintrag die Provenienzdaten aus Huschens’ Verzeichnis ergänzen, damit auch diese den Forscher:innen zur Verfügung stehen.
Literatur
Erman, Wilhelm (1919): Geschichte der Bonner Universitätsbibliothek (1818–1901). Halle/Saale (Sammlung bibliothekswissenschaftlicher Arbeiten, 37/38).
Gildemeister, Johann G. (1847): Bibliothecae Sanskritae sive recensus librorum sanskritorum hucusqve typis vel lapide exscriptorum critici specimen. Bonn.
Gildemeister, Johann G. (1864-1876): Catalogus librorum manu scriptorum orientalium qui in Bibliotheca Academica Bonnensi servantur, Bonn.
Hoffmann-Ruf, Michaela (Hg.) (2016): Johann G. Gildemeister. Briefe 1831-1888. Bd. 1. Studium, Reisen und der “Hl. Rock zu Trier” (1831-1845). Berlin.
Hoffmann-Ruf, Michaela (2016): „Einer der gescheidsten Männer, die ich je habe kennen lernen“. Johann Gustav Gildemeister und die orientalischen Studien im 19. Jh. Bd. 4. Berlin.
Huschens, Franz-Josef (2000): Die orientalischen Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn. Ein Verzeichnis unter besonderer Berücksichtigung der Provenienzen und der Bestandsgeschichte. Bonn.
- Es gibt 11 Kriegsverluste, eine doppelt vergebene Signatur und eine Umstellung, siehe Huschens 200, S. VI. [↩]
- Ausführlich zu Geschichte und Inhalt der Sammlung siehe Huschens 2000, S. III, VI-XVI. [↩]
- Siehe Johann Gildemeister, Bibliothecae Sanskritae sive recensus librorum sanskritorum hucusqve typis vel lapide exscriptorum critici specimen, Bonn 1847. [↩]
- Siehe Hoffmann-Ruf 2016, Bd. 1, S. 856. [↩]
- Zu Gildemeisters Tätigkeit siehe Hoffmann-Ruf 2016, Bd. 4, S. 161f. [↩]
- Siehe https://od-portal.hypotheses.org/603. [↩]
- Siehe zur Dresdner Sammlung und dem Katalog Fleischers den Blogbeitrag von Torsten Wollina, https://od-portal.hypotheses.org/118. [↩]
- Siehe Gildemeister 1864-1876, S. 40: https://digitale-sammlungen.ulb.uni-bonn.de/content/pageview/6762893. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
OD-Portal (25. November 2022). „…dies langweiligste Geschäft auf Erden…“ – zur Katalogisierung der orientalischen Handschriften der ULB Bonn. Alte Kataloge in neuem Gewand. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/shzb