Die Digitalisierung der Handschriften des christlichen Orients –Teil II
Von Meliné Pehlivanian
Im Rahmen eines Projektes zur Digitalisierung christlich-orientalischer Handschriften der Orientabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin werden, neben den koptischen und syrischen, auch die armenischen Handschriften im Bestand komplett digital zugänglich gemacht.1
Mit 140 armenischen Handschriften verwaltet die Staatsbibliothek den größten Bestand dieser Art in Deutschland. Weitere größere Sammlungen befinden sich in der UB Tübingen, der BSB in München und in der UB Halle. Die ersten armenischen Handschriften kamen bereits im 17. Jahrhundert, wohl durch den Orientalisten Theodor Peträus (1630-1672), in die Kurfürstliche Bibliothek in Berlin. Mathurin Veyssière La Croze (1661-1739), von 1702 bis zu seinem Tod Königlicher Bibliothekar in Berlin und u.a. mit armenischen Studien beschäftigt, hatte für seine Forschungen damals lediglich (oder immerhin…) vier armenische Handschriften aus dem Bestand der Bibliothek zur Verfügung, die er für die Erstellung seines armenisch-lateinischen Wörterbuches teilweise, zum eigenen Gebrauch, abschrieb.
Auftrieb für die armenischen Studien
Im 19. Jahrhundert entwickelte sich ein großes Interesse an orientalischer Philologie und Indogermanistik. Damit wuchs auch der Forschungsbedarf zu armenischer Sprache und Theologie. Man suchte dementsprechend in armenischen Handschriften, die vorrangig aus dem Osmanischen Reich und Persien nach Europa kamen, nach unbekannten apokryphen Bibeltexten und Hinweisen zu Ursprung und Zugehörigkeit der armenischen Sprache.
Die zweite Hälfte des 19. Jahrhundert war die goldene Zeit der orientalischen Sammlung an der Königlichen Bibliothek in Berlin. Auch die armenische Sammlung wuchs, dank so bekannter Sammler und/oder Wissenschaftler wie z. B. Julius von Minutoli (1804-1860) oder Heinrich Petermann (1801-1876). Letzterer war übrigens der einzige unter ihnen, der selbst Armenisch beherrschte). Der Katalog der armenischen Handschriften der Königlichen Bibliothek, 1888 vom armenischen Wissenschaftler Nikolaus Karamianz verfasst, enthält immerhin schon 99 Einträge.
Nach Abschluss seines Kataloges wuchs die Sammlung weiter, allerdings deutlich langsamer. Ein zweiter Katalog, der den seit 1888 angewachsenen Bestand beschreibt, entstand 1962 im Rahmen des KOHD-Projektes (Assfalg/Molitor, Armenische Handschriften). Bis heute gelingt es der Orientabteilung der Staatsbibliothek vereinzelt, armenische Handschriften auf Auktionen oder aus Privatbesitz zu erwerben.
Vom eigenen Alphabet zum Buchdruck
Die armenische Handschriftentradition reicht theoretisch zurück bis ins 5. Jahrhundert – im Jahr 405 hatte der Mönch Mesrop Maschtoz ein eigenständiges Alphabet für die indogermanische armenische Sprache geschaffen. Allerdings stammen die ältesten erhaltenen Schriftdenkmäler aus dem 9. Jahrhundert. Weltweit schätzt man den Bestand an armenischen Handschriften auf 30.000 gebundene Einheiten. Dass diese Zahl nicht größer ist, liegt an vielen Faktoren. Zum einen war der armenische Kulturraum immer relativ klein. Zum anderen begann der armenische Buchdruck bereits relativ früh, seit dem 16. Jahrhundert, die Handschrift nach und nach zu verdrängen. Und last but not least wurden infolge von Kriegen, Plünderungen und schließlich dem Völkermord von 1915 über die Jahrhunderte zahlreiche Handschriften vernichtet. Die erhaltenen Handschriften befinden sich heute überwiegend in wenigen großen Zentren: im Matenadaran in Jerewan, in der Bibliothek des armenischen Patriarchats von Jerusalem und in den Bibliotheken der Mechitharistenklöster von Venedig und Wien. Kleinere Sammlungen finden sich in den großen Bibliotheken der USA und Europas.
Drei Schrifttraditionen in den Berliner Beständen
Die Handschriftensammlung der Staatsbibliothek kann, obwohl relativ klein, die Geschichte der armenischen Handschriftenkultur gut illustrieren. Die armenische Schrifttradition kennt im wesentlichen drei Schrifttypen. Bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts wurden armenische Handschriften auf Pergament und in der sogenannten Eisenschrift (Erkatagir) geschrieben. Die ältesten Schriftdenkmäler im Berliner Bestand stammen aus dem 10./11. Jahrhundert. Es sind keine kompletten Kodizes, sondern sogenannte Fliegende Blätter. Dabei handelt es sich um ausgelöste Blätter aus alten Pergamenthandschriften, die traditionell vor und hinter dem papiernen Buchblock einer neueren Handschrift eingebunden wurden. Dies diente einerseits zum Schutz des Textes, scheint aber auch eine Geste des Respekts gegenüber der alten Tradition gewesen zu sein. Das unten stehende Beispiel stammt aus der Evangelien-Handschrift Minutoli 268.
Vom 13. Jahrhundert bis zum 16. – 19. Jahrhundert wurden armenische Handschriften dann in Rundschrift (Bolorgir) verfasst. Das durch die Araber in der Region eingeführte Papier ersetzte in der Regel das kostspielige Pergament. Nunmehr wurden nur besonders wertvolle und sehr reich illuminierte Manuskripte weiterhin auf dünnes, möglichst helles und papierähnliches Pergament geschrieben. Dieses Beispiel für die elegante Rundschrift findet sich in einem Evangeliar des 16. Jahrhunderts (Minutoli 279). Hier zu sehen ist eine Seite des Eusebianischen Briefes, der zusammen mit den traditionell folgenden Kanontafeln den Evangelientext einleitet.
Ab dem 15. Jahrhundert wird der Gebrauch einer kleineren, platzsparenden Notarschrift (Notrgir) für weltliche Zwecke und geistliche Texte zunehmend üblich. Hier ein Beispiel aus einer theologischen Streitschrift von 1687 (Ms. or. oct. 143).
Reich illustriert und täglich genutzt
Die am meisten kopierten und am prächtigsten illuminierten Kodizes sind Evangeliare – dies aufgrund ihrer Bedeutung für den Gottesdienst und als Familienbibel in wohlhabenderen Haushalten. Hier die Darstellung der Taufe Christi aus einem Evangeliar aus Vaspuraken / Van-See-Gebiet (Minutoli 291). Eine vollständige Evangelienhandschrift enthielt traditionell vor dem Textbeginn ganzseitige Miniaturen mit Szenen aus dem Leben Jesu.
Daneben entstand eine reiche theologische Literatur, Kalender, Medizin- oder esoterische Schriften, historiographisches und literarisches Schrifttum. Sogenannte Gebrauchshandschriften kamen meist ohne oder mit wenigen und einfachen Illuminationen und Illustrationen aus. Allerdings sind je nach finanzieller Situation des Auftraggebers die Kapitelanfänge trotzdem oft mit farbigen Vignetten versehen und durch elaborierte Schmuckinitialen in Vogel- (sog. T’ṙč’nagir = Vogelschrift), Menschen- oder Tiergestalt herausgestellt (Minutoli 272).
Eine Besonderheit der armenischen Handschriftentradition ist das sehr häufige Vorkommen von ausführlichen Schreiberkolophonen (sog. Yišatakaranner = Erinnerungsschriften), die meist auch Ort und genaues Datum der Niederschrift enthalten. Oft werden die historischen Umstände zum Zeitpunkt der Entstehung der Handschrift beleuchtet. Immer sind der Name des Schreibers und der des Patrons der Handschrift mit ihren Familienmitgliedern genannt, für die der Schreiber bittet zu beten und sich ihrer zu erinnern. Yišatakaranner sind unmittelbare Zeitzeugnisse, die selbst Gegenstand der historischen Forschung sind. Hier zu sehen ist der Anfang eines sieben Seiten langen Schreiberkolophons aus der bereits genannten Handschrift Minutoli 291 (f. 313a-316a).
Etwas Besonderes ist diese medizinisch-esoterische „Gebrauchshandschrift“ (Hs. or. 14082). Abgebildet ist eine magische „Tabelle des Lebens und des Todes“ aus der Sammlung des Dr. Vahram Torkomian (1858-1942), eines armenischen Arztes am osmanischen Hof. Er interessierte sich für armenische und osmanische Medizingeschichte. Dafür sammelte er Zeugnisse der Volksmedizin und ließ Abschriften von mittelalterlichen armenischen Medizinhandschriften in Auftrag geben.
Ausblick
In Kürze wird hoffentlich die zweite Phase des Qalamos-Projektes starten. Bildeten bisher islamische Handschriften den Arbeitsschwerpunkt, soll in der dieser zweiten Projektphase Retrokonversion, Datenimport und -pflege auf weitere Sprachgruppen ausgedehnt werden – darunter auch die Sprachgruppen des Christlichen Orients. Insgesamt ist hier die Erfassung von 2.033 Handschriften vorgesehen. Bei Abschluss des Projektes werden 285 armenische, 1.007 äthiopische, 551 syrische und 190 koptische Handschriften aus deutschen Beständen in der Datenbank erfasst sein.
- Siehe auch https://od-portal.hypotheses.org/1621 [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
mpehlivanian (31. März 2023). Von Eisenschrift und fliegenden Blättern: die armenischen Handschriften in der Staatsbibliothek zu Berlin. Alte Kataloge in neuem Gewand. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/shzh