Von Anett Krause
Die zweite Phase des „Qalamos“ Projektes hat begonnen! Seit dem 1. Oktober 2023 verstärken drei Indolog:innen das Team und pflegen, von den Standorten Berlin und München aus, Metadaten der in Deutschland aufbewahrten südasiatischen Handschriften in das „Qalamos“ Portal ein.1 Im folgenden Beitrag stelle ich die neuen Mitarbeiter:innen kurz vor und umreiße die Aufgaben, die uns erwarten. Insbesondere werfe ich einen Blick auf die höchst unterschiedliche Katalogsituation und gebe einen Überblick über unsere ersten Arbeitsschritte.
Die neuen Projektmitarbeiter:innen
Meine Kollegin, Karin Druxes, absolvierte ein Zweitstudium der Indologie/Südasienwissenschaften in Würzburg und erhielt danach ein DAAD-Stipendium für eine 5-monatige Feldforschung in Benares im Jahr 2019/20. Anschließend war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Indologie in Würzburg angestellt, wo sie erste Lehrerfahrung sammelte.
Ich selbst habe nach dem Studium der Indologie in Leipzig und Halle in Marburg promoviert. Bereits während meines Studiums beschäftigte ich mich mit den nicht katalogisierten Jaina-Handschriften in den Beständen der Universitätsbibliothek Leipzig und erstellte später einen Katalog dieser Handschriften. Während meiner wissenschaftlichen Laufbahn war ich in DFG-Projekten mit Fokus auf Kaschmir in Marburg, Halle/Saale und Mainz angestellt.
Wir beide arbeiten an der Staatsbibliothek zu Berlin, während der Dritte im Bunde, unser Kollege Gleb Sharygin, an der Bayerischen Staatsbibliothek in München beschäftigt ist. Er studierte Philosophie, Religionswissenschaft und Altindische Philologie in Moskau und München. Seine Forschungsinteressen umfassen Kodikologie, kanonische Literatur des alten Buddhismus, Prakrit-Literatur sowie die gegenseitige Beeinflussung und Interaktion von Sprache, Praxis und Theorie, die buddhistische Praktiken und ihre Konzepte prägen. Seine Doktorarbeit, in der er einen Teil einer Sanskrithandschrift edierte, verteidigte er im Jahr 2022.
Unsere Aufgaben und Ziele
Einer unserer zentralen Aufgabenbereiche ist die Retrokonversion der gedruckten Kataloge. Dies bedeutet, die Übertragung der Beschreibungsdaten in die Qalamos-Datenbank. Das mag sich vielleicht einfach anhören, doch bringt diese Tätigkeit auch viele Herausforderungen und Überraschungen mit sich.
Unser Ziel ist es, die Daten im Qalamos-Portal einheitlich und übersichtlich zu darzustellen. Durch den heterogenen Charakter der Altkataloge wird das nicht immer einfach werden, denn die Kataloge unterscheiden sich zum Teil sehr in der Art und Weise der Beschreibungen. Das erklärt sich zum Teil daraus, dass diese Kataloge in einem Zeitraum von rund 180 Jahren entstanden sind, angefangen von der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis ins frühe 21. Jahrhundert. Die Handschriftenbeschreibungen sind mal mehr oder weniger systematisch und müssen entsprechend angepasst werden. Wir orientieren uns dabei an einem Minimalstandard, der die folgenden Daten umfasst: Eigner, Signatur, Objekt-ID, Katalog, Umfang, Formtyp, Sprache, Schrift, Datierung, Titel und Verfasser.
Damit aber keine Informationen verloren gehen, werden die Datensätze in Qalamos sukzessive mit den Digitalisaten der Kataloge verlinkt. So können unsere Benutzer:innen bei Bedarf rasch und problemlos auf die Original-Beschreibungen zurückgreifen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die Verknüpfung der Daten untereinander und mit Normdaten, vorzugsweise aus der Gemeinsamen Normdatei (GND). Bei bedeutenden bzw. mehrfach vorkommenden Werken legen wir einen Werkeintrag an. Mit diesem werden dann alle Handschriften verlinkt, die dieses Werk oder Teile davon enthalten, und ebenso Kommentare oder andere Bearbeitungen. Damit sieht man auf einen Blick, wo Abschriften dieses Textes vorhanden sind oder andere, damit in Beziehung stehende Texte.
Sammlungen und Kataloge
Die mit Abstand größte Sammlung indischer Handschriften in Deutschland beherbergt die Staatsbibliothek zu Berlin, gefolgt von den Universitätsbibliotheken in Leipzig und Tübingen, der Bayerischen Staatsbibliothek in München und der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Kleinere Sammlungen befinden sich in Bonn, Halle/Saale (Bibliothek der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft), Wernigerode und Wolfenbüttel.2
Die Sammlungen wurden zumeist von namhaften Indologen beschrieben, die Professuren innehatten und über eine ausgewiesene Expertise verfügten. Zu den ältesten Katalogen zählt Heinrich Ewalds (1803-1875) „Verzeichniß der orientalischen Handschriften der Universitäts-Bibliothek zu Tübingen“ aus dem Jahr 1839. Darin beschreibt er 11 Handschriften, die seiner Ansicht nach, der „erste feste Kern zu einer wichtigeren Sammlung“ sein würden.3 In der Tat wuchs diese Sammlung im Laufe der Zeit auf eine beträchtliche Anzahl an, inklusive der berühmten kaschmirischen Atharvaveda-Paippalāda Handschrift, die Roths Nachfolger Richard Garbe (1857-1927) beschrieb.4
Ein wesentlicher Unterschied zwischen alten und modernen Handschriftenbeschreibungen zeigt sich bei der Umschrift. Das wird bei diesem Beispiel aus dem sehr frühen Katalog von Ewald deutlich. Diese alte Umschrift, für die seinerzeit noch kein einheitlicher Standard existierte, wird bei der Retrokonversion der Altkataloge durch die moderne Umschrift ersetzt. Als Richtlinie dient hierbei die in deutschen Bibliotheken verbindliche DIN-Norm, welche auch dem akademischen Standard des International Alphabet of Sanskrit Transliteration (IAST) entspricht.5
Ein weiterer Unterschied zwischen damals und heute zeigt sich in einigen Fällen auch bei der Sprache. Der von dem bekannten Orientalisten und Indologen Johannes Gustav Gildemeister (1812-1890), Professor in Marburg und Bonn, verfasste Katalog der Orientalia an der Bonner Universitätsbibliothek wurde – im Unterschied zu anderen – in Latein abgefasst. Im Abschnitt „Codices Sanscritici“ dekliniert er sogar die Sanskritbezeichnungen lateinisch, wie der folgende Auszug zeigt:6
Zu den neueren Katalogen zählt der von mir erstellte Katalog „Die Jaina-Handschriften und weitere indische Handschriften“ der Universitätsbibliothek Leipzig aus dem Jahr 2013. Darin beschreibe ich 190 Handschriften systematisch und nach neuesten Standards, was eine Datenübernahme in das „Qalamos“ Portal sehr erleichtert.
Aller Anfang…..
In Berlin beginnen wir mit dem in der Staatsbibliothek zu Berlin aufbewahrten ältesten Teil der Sammlung. Dieser wurden erstmals von dem überaus vielseitigen und einflussreichen Indologen Albrecht Weber (1825-1901) beschrieben, der ab 1867 ordentlicher Professor für altindische Sprache und Literatur an der Universität zu Berlin war. Sein wegweisender Katalog umfasst vier Bände, wobei seine Handschriftenbeschreibungen teilweise mehrere Seiten umfassen, mit 2-3 Zeilen aber auch sehr kurz sein können.
Dem gegenüber sei hier der entsprechende Eintrag im „Qalamos“ Portal gestellt.
Unser Kollege in München beginnt mit der Erfassung der Münchner Bestände und zwar mit dem Katalog des Indologen Theodor Aufrecht (1822-1907), Professor in Edinburgh and Bonn. Sobald dies beendet ist, wird er uns bei der Bearbeitung der Bestände unserer Kooperationspartner unterstützen.
Ausblick
Auch im weiteren Projektverlauf werden wir uns intensiv mit der Retrokonversion der Altkataloge und der Erstellung und Verknüpfung von Normdaten beschäftigen. Dabei wird das „Qalamos“ Portal im Hinblick auf südasiatische Handschriften sukzessive angepasst – z. B. indem die Auswahlmöglichkeiten um die Sprache Vedisch und den Beschreibstoff Birkenrinde ergänzt werden.
Zu einem späteren Zeitpunkt sollen auch die Datenbestände, der in der Datenbank „KOHD-Digital“ nachgewiesenen südasiatischen Handschriften, per Import in das „Qalamos“ Portal übergehen. Auch hierbei werden wir tatkräftige Unterstützung leisten, wenn es um den Abgleich von Personen und Handschriftendatensätzen geht und um Dubletten zu vermeiden. Wir werden unsere Leser:innen natürlich über den Fortschritt unserer Arbeit auf dem Laufenden halten und freuen uns umgekehrt über ihr Feedback.
Literatur
Aufrecht, Theodor (1909): Die Sanskrit-Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München. München: Palm.
Ewald, Heinrich (1839): Verzeichniss der orientalischen Handschriften der Universitätsbibliothek zu Tübingen: Womit zur akademischen Feier des Geburts-Festes Sr. Majestät des Königs Wilhelm von Württemberg am 27. September 1839 ergebenst einladen Rector und akademischer Senat der Universität Tübingen. [S.l.].
Garbe, Richard (1899): Verzeichniss der indischen Handschriften der königlichen Universitäts-Bibliothek: (Zuwachs der Jahre 1865 – 1899). Tübingen.
Gildemeister, Johann (1876). Catalogus librorum manu scriptorum orientalium qui in Bibliotheca academica Bonnensi servantur. Bonnae: Weber.
Krause, Anett (2013): Die Jaina-Handschriften und weitere indische Handschriften in den Sprachen Avadhi, Bengali, Braj, Gujarati, Hindi, Kannada, Prakrit, Sanskrit sowie die tibetischen Handschriften und Blockdrucke der Universitätsbibliothek Leipzig (A 402, A 1500 – A 1502, K 1 – K 171, Ms Gabelentz 97: 3,4,6,7,21). Wiesbaden: Harrassowitz.
Roth, Rudolf von (1865): Verzeichniss indischer Handschriften der Königlichen Universitäts-Bibliothek. Tübingen: Laupp.
Weber, Albrecht (1853): Verzeichniss der Sanskrit-Handschriften. [Bd. 1]. Berlin: Nicolai. (Die Handschriften-Verzeichnisse der Königlichen Bibliothek zu Berlin Bd. 1)
Weber, Albrecht (1886-1892): Verzeichniss der Sanskṛit- und Prâkṛit-Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Berlin. Bd. 2, Abth. 1-3. (Die Handschriften-Verzeichnisse der Königlichen Bibliothek zu Berlin Bd. 5)
- “De Rebus Indiae” (in etwa: über die Angelegenheiten Indiens) bezieht sich auf den Titel von Johannes Gustav Gildemeisters Dissertation aus dem Jahr 1838. Darin untersucht er die Darstellung Indiens in den Werken arabischer Geographen. [↩]
- Die exakten Zahlen zu ermitteln ist zum Teil schwierig, da sich hinter einzelnen Signaturen mehrere Texte verbergen können. [↩]
- Ewald 1839, S. 6. Diese wurden auch in dem 26 Jahre später erschienenen „Verzeichniss indischer Handschriften der Königlichen Universitäts-Bibliothek“ erwähnt, das der Tübinger Professor für Sanskrit und Leiter der Universitätsbibliothek Rudolph von Roth (1821-1895) erstellte. [↩]
- Nummer 14 in Richard Garbes „Verzeichnis der indischen Handschriften der königlichen Universitäts-Bibliothek.” [↩]
- DIN 3304 [↩]
- Dass die Verwendung von Latein für jene Zeit durchaus üblich war, belegt Heinrich Leberecht Fleischers Katalog der Dresdner Sammlung orientalischer Handschriften. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anett Krause (3. November 2023). “De Rebus Indiae” – über uns, unsere Aufgaben und Ziele. Alte Kataloge in neuem Gewand. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/shzo