Von: Torsten Wollina
Das DFG-Projekt “Orient-Digital” erschließt nicht nur die großen Sammlungen in Berlin, Gotha und München. Es bezieht vielmehr auch eine wachsende Zahl kleinerer Sammlungen mit ein, die sich geographisch über ganz Deutschland verteilen (siehe Karte). Alphabetisch erstrecken sie sich von B wie Bonn bis Z wie Zittau. Während viele Sammlungen heute an Universitätsbibliotheken angeschlossen sind, trifft dies für die Zittauer Sammlungen nicht zu. Diese wurden in den vergangenen Wochen vollständig in das OD-Portal eingetragen. In diesem Beitrag wird die Sammlung vorgestellt, mit einem besonderen Blick auf die Provenienz der Handschriften.
In Zittau befinden sich 27 osmanische Handschriften und Urkunden, neben verschiedenen anderen Objekten aus dem Osmanischen Reich darunter ein Siegelstempel und zwei Steigbügel. Früher befanden sich alle in der Christian-Weise-Bibliothek (CWB), doch heute werden zwei Handschriften vom Alten Franziskanerkloster (Städtische Museen Zittau) beherbergt.
Wieso liegen diese Objekte heute in Zittau, einer Stadt in der Oberlausitz, an der Grenze zu Tschechien? Wie gelangten sie dorthin? Diese und andere Fragen lassen sich unter dem Begriff der Provenienz zusammenfassen. Provenienz beschäftigt sich mit der Herkunft von Sammlungsstücken und, weiterführend, dem gesamten Lebenszyklus von Objekten. Die Frage nach der Provenienz der Zittauer Sammlung lässt sich nicht beantworten, ohne ein wenig in die Geschichte der CWB selbst einzutauchen.
Eine sehr kurze Geschichte der Zittauer Bibliothek
Der Kleine[n] Geschichte der Zittauer Bibliothek zufolge begann die Geschichte der städtischen Bibliothek Zittaus 1554, als der Stadtrat in Folge der Reformation die Bibliotheksbestände des Franziskanerklosters übernahm.1 Im Verlauf der folgenden Jahrzehnte kamen weitere Bücher hinzu, vor allem aus den Nachlässen von Zittauer Gelehrten.
Mit der Gründung des örtlichen Gymnasiums 1586 wuchs die Bedeutung der Bibliothek nochmals, da einerseits Bücher für die schulische Bildung als notwendig angesehen wurden und andererseits mehr Leute der Bibliothek Bücher überließen. Dies taten sie durchaus, um Schule, Bibliothek und Stadt zu unterstützen, zugleich aber auch als eine Form der eigenen Memoria.
In anderen Worten, sie stiften Bücher, um ihr eigenes Andenken auch über den Tod hinaus in Zittau und unter den Absolventen des Zittauer Gymnasiums am Leben zu halten. So war es üblich, dass Bürgermeister und andere Amtsträger bei ihrem Amtsantritt der Bibliothek ein wertvolles Buch stifteten. Dieser Brauch hielt sich über mehrere Jahrhunderte hinweg.
War die Bibliothek zunächst im Rathaus untergebracht, so zog sie im Verlauf ihrer Geschichte mehrmals um: zunächst in den Väterhof in nächster Nähe des Gymnasiums, dann – während des 30-jährigen Krieges – in das Gymnasium selbst. Im Jahr 1665 erfolgte der Umzug in ein neues Gewölbe, wobei der Lehrer Elias Weise mit ihrer Neukatalogisierung, Inventarisierung und ihrer Anordnung betraut wurde.
Ihren heutigen Namen erhielt die Zittauer Bibliothek erst 1954, in Erinnerung an Christian Weise (1642-1708), den Sohn und Nachfolger von Elias Weise, der über viele Jahre sowohl das Gymnasium als auch die Bibliothek führte und beide Institutionen über Zittau hinaus bekannt machte.
Sowohl das Gymnasium als auch die CWB bestehen bis heute. Diese Kontinuität ist hinsichtlich der Provenienz der osmanischen Handschriften nicht zu unterschätzen. Denn die Donatorenbücher der Zittauer Ratsbibliothek haben auf diese Weise überdauert. Sie geben uns Auskunft darüber, wer wie und wann bestimmte Handschriften der Zittauer Sammlung stiftete.2
Warum “osmanische” Handschriften?
Auskunft über den Zeitpunkt der Entstehung einer Handschrift oder eines Dokuments geben häufig die Kolophone und Unterschriften am Ende des Textes. Diese enthalten genauere Information dazu, wo und wann ein Schriftstück von wem – und zum Teil auch für wen – es hergestellt wurde.
Fehlt das Kolophon kann man sich bei der Bestimmung des Alters zum einen an der Schrift und dem Schriftstil oder an darin erwähnten Orten und Persönlichkeiten orientieren; dies gilt vor allem bei offiziellen Dokumenten und Briefen.
Die 27 osmanischen Handschriften und Dokumente enthalten nicht ausschließlich osmanisch-türkische Texte, sondern auch solche in persischer und/oder arabischer Sprache. Sie werden hier aber unter der Bezeichnung “osmanisch” zusammengefasst, weil sie alle aus dem Osmanischen Reich stammen.
Die Handschriften und Dokumente wurden zwischen dem 15. Jahrhundert (Mscr. A 152: eine türkische Muḥammediye von Yazıcıoğlu Mehmed Efendi) und dem 19. Jahrhundert (Mscr. E 7a: eine gestempelte Seite eines Dokuments aus dem Gerichtsbezirk von Yenize) geschrieben. Das Gros stammt aus dem 16.-17. Jahrhundert.
Der Eingang der Handschriften in die Zittauer Bibliothek erstreckt sich über einen vergleichbaren Zeitraum. Der Großteil ihrer osmanischen Sammlung bestand bereits vor 1800.
Nur zwei Objekte kamen noch im 19. Jahrhundert hinzu: Mscr. E 7a und die Handschrift Mscr. B 180b. Letztere enthält die Geschichte von Joseph, Jacobs Sohn, auf tatarisch und stammt aus dem Nachlass eines Kaufmanns namens Exner. Jener Exner hatte Mscr. B 180b im Jahr 1813 “von einem Baschkiren” erworben. Es ist zu vermuten, dass Exner in Zittau lebte oder von dort stammte und deshalb die Handschrift der CWB überließ.
Spuren des Wegs nach Zittau
Auch spätere Nutzer haben oft ihre Spuren in den Handschriften hinterlassen, in der Form von Lese- oder Besitzvermerken (zu einem Beispiel, wo diese Vermerke auf Englisch behandelt werden, siehe hier). Diese Notizen geben Auskunft über die „Reise“ eines Manuskripts von Besitzer zu Besitzer / von Hand zu Hand bis zu ihrem aktuellen Standort. Sie beschränken sich nicht allein auf Nutzer im Osmanischen Reich. Auch der Orientalist und Bibliothekar Ludolf Krehl (1825-1901) trug seine Handschriftenbeschreibungen direkt in die Handschriften ein (z.B. Mscr. B 184 und 185).
Auch jene Zittauer, die osmanische Handschriften und Dokumente erwarben und sie an die CWB stifteten, schrieben oft ihre Namen in diese Objekte ein. Dies konnte geschehen, weil sie vielleicht immer ihren Ex Libris in neu erworbene Bücher eintrugen. Es trug aber sicher auch zur Erhaltung ihrer Memoria bei, sobald diese Objekte in den Besitz der Zittauer Bibliothek übergegangen waren. Zumal diese Einträge auch in den Donatorenbüchern vermerkt wurden.
So schenkte der Jurist und Advokat Johann Jacob Winziger (st. 1780) der CWB sechs osmanische Objekte. Es sind allesamt Einzelblätter, die neben Dokumenten auch Briefe, Petitionen oder die erste Koransure enthalten. Laut dem einheitlichen Ex Libris, den Winziger in diese eintrug, hatte er die Handschriften und Dokumente 1740 möglicherweise als ein Konvolut erstanden: „Mr Jo Jac. Wintziger Jar 1740“. Auf jeden Fall übergab er sie acht Jahre später, am 14. 12. 1748, als Konvolut der CWB.
Die Memoria-Funktion wird auch deutlich am Beispiel von Mscr. B 186, dem 7. Teil eines mehrbändigen Korans, welcher als Kriegsbeute nach Zittau gelangt war. Der “Evangelische Mittagsprediger” Heinrich Basilius Zeidler verzeichnete am Ende der Handschrift:
„Dieses Türckische vnd in Arabischer Sprache mitt allen völligen puncten geschriebenes Buch ist aus dem Türckischen läger vor Wien (als darinnen die Türcken alles im Stiche haben laßen müßen) mittegebracht vnd mier verehret worden zum stäten Andencken der grausamen belägerung vor Wien…”.
Tino Fröde / Uwe Kahl (Hrsg.), Die Donatorenbücher der Zittauer Ratsbibliothek, Zittau 2014, 15.
Auch die Brüder Gebhardt und Gottlob Amandus Gebhardt, welche 1717 gemeinsam das arabische Gebetbuch Mscr. B 187 stifteten, hinterließen eine Widmung auf der ersten Seite (übersetzt aus dem Lateinischen):
“Daß dieses geringfügige Manuskript in die hochberühmte und zahlreiche Zittauer Bibliothek eingereiht werde, erbittet ergebenst und übergibt es zugleich mit geziemender Ehrerbietung Christian August Gebhardt, Student der Medizin, und Gottlob Amandus Gebhardt, Student der Rechte, Wittenberg am 29. August 1717.”
Lateinisches Original in Mscr. B 187, f. 1a.
Tatsächlich stifteten die meisten Patrone der Zittauer Bibliothek jeweils nur ein einziges Objekt. Koordinierte Ankäufe wie bei den Sammlungen in Berlin oder Gotha gab es nicht. Bei einer so kleinen Sammlung ist die Zusammensetzung daher wohl eher dem Zufall geschuldet; eine beabsichtigte thematische Ausrichtung nicht unbedingt nachzuweisen.
- Jana Sperlich, Uwe Kahl: Kleine Geschichte der Zittauer Bibliothek, Spitzkunnersdorf: Oberlausitzer Verlag, 2004. [↩]
- Tino Fröde, Uwe Kahl: Die Donatorenbücher der Zittauer Ratsbibliothek: 1607-1762, Zittau: Graphische Werkstätten, 2014. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Torsten Wollina (30. April 2021). Wie kamen osmanische Handschriften nach Zittau? Die Sammlung der Christian-Weise Bibliothek. Alte Kataloge in neuem Gewand. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/shyj