Von: Michaela Hoffmann-Ruf und Torsten Wollina
Als Christian Seybold mit der Katalogisierung der Tübinger Wetzstein-Sammlung arabischer Handschriften begann, hatte er schon umfangreiche Erfahrungen mit orientalischen Handschriften gesammelt und ein – auch für heutige Standards – ziemlich ereignisreiches Leben hinter sich. Nicht umsonst bezeichnet ihn Walter Riethmüller in seinem Nachruf als „Kaiserfreund und Korankenner“.1
Christian Seybold (1859-1921)
Seybold wurde am 6. Januar 1859 in Waiblingen im Remstal in eine alteingesessene evangelische Küferfamilie geboren. Staatliche Stipendien ermöglichten dem begabten Schüler den Besuch der evangelischen Seminare in Maulbronn und Blaubeuren, wo er sich neben den Pflichtsprachen Latein, Griechisch und Hebräisch auch bereits mit dem Arabischen beschäftigte. Nach Ablegung des Landexamens begann er im Herbst 1877 sein Studium der evangelischen Theologie an der Universität Tübingen. 2 Neben der Theologie, die für ihn – wie für viele seiner Zeitgenossen – ein „Brotstudium“ darstellte, widmete er sich intensiv den orientalischen Studien. Er besuchte Vorlesungen über Arabisch, Sanskrit und Zend (Persisch) bei Albert Socin (1844-1899), Rudolf von Roth (1821-1895) und Alfred von Gutschmid (1831-1887). 3
Nur kurz nach dem Staatsexamen in evangelischer Theologie im Frühjahr 1883 erfolgte seine Promotion an der philosophischen Fakultät mit der Dissertationsschrift über „Fremdwörter im Koran“. 4
Noch im Jahr seines Studienabschlusses erhielt Seybold einen staatlich finanzierten Forschungsauftrag, der ihn nach Spanien führte. Dort sollte er in Klosterbibliotheken nach arabischen Handschriften suchen. Diese Reise hat ihn geprägt und das muslimische Spanien blieb zeitlebens ein Interessenschwerpunkt. Nach seiner Rückkehr im Herbst 1883 war Seybold im höheren Schuldienst tätig, zunächst in Heilbronn und später in Maulbronn.
Eine große Veränderung trat 1886 ein, als der Kaiser von Brasilien Dom Pedro II (1825-1891) – durch Vermittlung des Berliner Indologen Albrecht Weber (1825-1901) – Seybold als wissenschaftlichen Privatsekretär engagierte. In den folgenden Jahren begleitete Seybold den Kaiser auf zahlreichen Reisen durch den Nahen Osten, Südeuropa und Nordafrika, unterstützte ihn in seinen wissenschaftlichen Studien und agierte 1889 als sein Gesandter auf dem Internationalen Orientalisten-Kongress in Stockholm. Nach der Absetzung Dom Pedros 1889 teilte Seybold dessen Exil in Lissabon und Paris bis zum Tod des Kaisers im Dezember 1891.
Ein Jahr später kehrte Seybold an die Universität Tübingen zurück, wo er bis zu seinem Tod am 27. Januar 1921 wirkte, zunächst als Lehrbeauftragter, ab 1897 als außerordentlicher Professor und ab 1901 als Nachfolger seines ehemaligen Lehrers Socin. Das wissenschaftliche Werk Seybolds ist breit gefächert. Einen Eindruck hierüber vermittelt ein Blick in die Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, zu der er regelmäßig beitrug.
Seybold und die Tübinger arabischen Handschriften
Die Tübinger Wetzstein-Sammlung ist die letzte und im Umfang die kleinste, die Johann Gottfried Wetzstein (1815-1905) an verschiedene Bibliotheken in Deutschland verkaufte. Ihr Erwerb erfolgte 1864 nach längeren Verhandlungen.5
Seybolds Interesse an Manuskripten aus dieser Sammlung begann in den frühen 1890er Jahren. 1902 äußerte er sein Bedauern darüber, dass sie bis dahin nur wenig Aufmerksamkeit erhalten hatte. Und dies, obwohl einige der Handschriften von einzigartigem Wert waren, wie beispielsweise das „Kitāb an-nuqaṭ wa-‘d-dawāʾir“ (MA VI 133), das Seybold 1902 herausgab.6
Das von Wetzstein im Vorfeld des Verkaufs erstellte Verzeichnis der Handschriften7 empfand Seybold als in jeder Hinsicht unzureichend. 8 Das mag ihn dazu veranlasst haben, sich mit der Katalogisierung zu befassen. 1907 erschien sein „Verzeichnis der arabischen Handschriften der Königlichen Universitätsbibliothek“, das von den 173 Handschriften der Wetzstein-Sammlung die ersten 46 beschrieb. Diese umfassten (nach Wetzsteins Einteilung) die Bereiche Geschichte, Geographie und Erzählung, die Seybold als „die für die europäische Wissenschaft wichtigsten Fächer der arabischen Litteratur“ bezeichnete. 8
Weshalb Seybold seine Katalogisierungsarbeit nicht fortführte, obwohl er im Vorwort des Katalogs entsprechende Pläne geäußert hatte, ist nicht bekannt.9 Erst der Katalog von Max Weisweiler (1930) erschloss die Wetzstein-Sammlung vollständig (sowie die älteren und Teile der jüngeren Bestände). Aus diesem Katalog wird auch ersichtlich, dass Seybold Vorarbeiten zur weiteren Katalogisierung geleistet hatte: in verschiedenen Handschriften finden sich Notizen Seybolds in Bleistift, Buntstift und Tinte.10
Der Seybold-Katalog
Seybolds Katalog ist einer der kleineren, die im Projekt “Orient-Digital” bearbeitet werden. Nur 46 Tübinger Handschriften werden darin auf weniger als einhundert Seiten beschrieben. Dennoch ist es der erste gedruckte Katalog für die stattliche Tübinger Sammlung arabischer Handschriften. Im Zentrum steht die Wetzstein-Sammlung, nur eine früher erworbene Handschrift findet sich darin. 11
Trotz seiner Kritik an Wetzsteins Verzeichnis orientierte sich Seybold an der dort verwendeten Reihenfolge. Diese Ordnung wurde von seinem Nachfolger Max Weisweiler fortgesetzt, sodass Erwerbungen aus der Zeit vor 1864 in den beiden gedruckten Katalogen erst nach Wetzsteins Handschriften aufgeführt werden (Ma VI 201-275).
Auch sonst waren Seybolds Kriterien der Handschriftenbeschreibung und -erfassung für seinen Nachfolger richtungsweisend. Wie Weisweiler im Vorwort zu seinem Katalog anmerkt: “Hinsichtlich des Anordnungsprinzips waren mir durch meinen Vorgänger leider die Hände gebunden.”12 Allerdings entwickelte er Seybolds Katalogisierung in anderen Punkten weiter: “so mußte die Fortsetzung knapper gehalten sein” als die Beschreibungen im Seybold-Katalog. Als Gründe führt er die Senkung der Druckkosten sowie seine eigenen Zeitbeschränkungen und Termindruck an. Wir stimmen Weisweiler darin zu, dass seine “Abweichung von der inneren wie auch die von der äußeren Form des Seyboldschen Verzeichnisses [s]eine Arbeit wenigstens übersichtlicher gestaltet hat.”
Seybolds Anordnungsprinzip
Auf den ersten Blick ist Seybolds Katalog nämlich genau das: unübersichtlich. Seine Beschreibungen und Verweise auf weitere Handschriftenzeugen oder weiterführende Literatur sind weitschweifend, sodass sich die Beschreibung einer Handschrift durchaus über vier Seiten erstrecken kann (z.B. seine erste Nummer Ma VI 1).
Dennoch folgen auch Seybolds Beschreibungen gewissen Regelmäßigkeiten, wenn auch anderen als bspw. der Ahlwardt-Katalog. Jeder Eintrag beginnt mit Katalognummer und Signatur sowie dem Titel des enthaltenen Werkes. Im Fall von Sammelhandschriften werden die verschiedenen Werke nummeriert und einzeln beschrieben. Die kodikologischen Aspekte einer Handschrift (Format, Datierung, Duktus, Blattzahl, Lagenzählung) werden immer am Ende des Eintrags genannt. Dazwischen geht Seybold vom Beginn bis zum Ende die Handschrift durch, wobei er oft den bereits erwähnten Manuskriptnotizen viel Aufmerksamkeit schenkt.
Mehr als in anderen Katalogen wechseln sich dabei deutscher und arabischer Text ab (was wohl den Druck des Katalogs ebenfalls teurer gemacht hatte). Seybolds Transkription ist im Ganzen weitgehend konform mit heutigen Standards. Die folgende Tabelle gibt beispielhaft einen Überblick über seine Abweichungen davon.
Seybold | DMG | Arabisch |
â | ā | آ |
ǵ | ǧ | ج |
Husein | Husain | حسين |
al Hâim | al-Hāʾim | الهائم |
tamjîz | tamyīz | تمييز |
ʿalà | ʿalā | على |
alʿaǵab | al-ʿaǧab | العجب |
šems | šams | شمس |
Der Seybold-Katalog bietet sich daher eher zum konzentrierten Lesen als zum schnellen Nachschlagen an. Zu diesem Eindruck trägt auch bei, dass Seybold lange originalsprachliche Textstücke wiedergibt. Genau dies ist aber gleichzeitig eine der großen Stärken des Katalogs. Seybold gibt nämlich nicht nur Textanfänge und -schlüsse wieder, sondern transkribierte auch Manuskriptnotizen wie Leservermerke, Besitzvermerke und sogar die Inschriften von Stempeln. Weisweiler folgte ihm darin immerhin so weit, dass er die Präsenz von solchen Manuskriptnotizen und die Namen ihrer Urheber erwähnt, wo es ihm möglich ist.
Für die Provenienzforschung sind diese Angaben von großem Wert – besonders in Zeiten, in denen man nur schlecht Zugang zu Handschriften selbst erhält.
Literatur
Universitätsarchiv Tübingen (UAT):
5/31: Universitätsmatrikel, SS 1852-1878.
42/21, 13: Studentenakte Christian Seybold, 30.10.1877–12.01.1883
131/32 b, 25: Promotionsakte Christian Seybold, 1882/83
Hartmann, Richard, „Christian Friedrich Seybold”, Der Islam 12 (1922), S. 202–206.
Hoffmann-Ruf, Michaela, „The Wetzstein Collection at Tübingen University Library. Its History, Content and Reception in Oriental Studies”, in: B. Liebrenz, C. Rauch (eds.), Manuscripts, Politics and Oriental Studies. Life and Collections of Johann Gottfried Wetzstein (1815-1905) in Context. Leiden, Brill, 2019, S. 65-91.
Riethmüller, Walter, Kaiserfreund und Korankenner, Zum Gedenken an den Orientalisten Christian Friedrich Seybold (1859–1921) aus Waiblingen, s.l., s.n., 1970.
Seybold, Christian, Die Drusenschrift: Kitāb alnoqaṭ waldawāir, Das Buch der Punkte und Kreise, Kirchhain, Schmersow, 1902.
Seybold, Christian, Verzeichnis der arabischen Handschriften der Königlichen Universitätsbibliothek Tübingen (Nr. 1–46), Tübingen, s.n., 1907.
VanEss, Josef: „Christian Friedrich Seybold. Professor der Orientalistik 1859–1921“, in: Lebensbilder aus Schwaben und Franken 14 (1980), S. 416–432.
Weisweiler, Max: Verzeichnis der arabischen Handschriften der Königlichen Universitätsbibliothek Tübingen II (Nr. 47 – 247), Leipzig, Harrassowitz, 1930.
Wetzstein, Johann Gottfried, Catalog arabischer Manuscripte in Damascus gesammelt, Berlin, Trowitsch, 1863.
- Riethmüller 1970. [↩]
- Universitätsarchiv Tübingen [in Folge: UAT] 5/31 [↩]
- UAT 42/21, 13 [↩]
- Für diese Abhandlung hatte er bereits 1861 von der Philosophischen Fakultät eine Auszeichnung erhalten. Das Gesuch Seybolds um Verleihung der Doktorwürde war bereits im November 1882 positiv beschieden worden, doch war es offenbar üblich, dass das Doktordiplom erst nach dem theologischen Examen ausgestellt wurde. UAT 131/32b, 25. [↩]
- Ausführlich zum Erwerb dieser Sammlung siehe Hoffmann-Ruf 2019. [↩]
- Seybold 1902 [↩]
- Wetzstein 1863 [↩]
- Seybold 1907, V. [↩] [↩]
- Seybold 1907, VI. [↩]
- Aus der Wetzstein-Sammlung sind dies Ma VI 132, 133, 136, 141; aus den früheren Tübinger Beständen sind es Ma VI 223 und 249-251. [↩]
- Ma VI 34 erreichte die Universitätsbibliothek 1838 aus dem Nachlass von Johann Christian Friedrich Steudel. Sie wurde von Seybold anstelle einer Wetzstein-Handschrift eingefügt, die nie geliefert wurde, um Wetzsteins Nummerierung in der Folge aufrechtzuerhalten. [↩]
- Für dies und die folgenden Zitate, siehe Weisweiler 1930, S. vi. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michaela Hoffmann-Ruf, Torsten Wollina (9. April 2021). „Kaiserfreund und Korankenner“ – Christian Seybold und die Tübinger Handschriftenkataloge. Alte Kataloge in neuem Gewand. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/shyh
Ein Gedanke zu „„Kaiserfreund und Korankenner“ – Christian Seybold und die Tübinger Handschriftenkataloge“