Von Susanne Al-Eryani
Als im Jahre 1747 der junge Georg Thomas von Asch sein Medizinstudium an der Georgia Augusta aufnahm, ahnte noch niemand, dass er eine herausragende Bedeutung für die Herausbildung mehrerer Göttinger universitärer Sammlungen haben sollte, die heute die Kulturlandschaft Südniedersachsens bereichern. Asch schickte in einem Zeitraum von mehr als dreißig Jahren diverse Objekte nach Göttingen, von ausgestopften Tieren, Sämereien und Gesteinsproben bis hin zu Münzen, menschlichen Schädeln und Ethnographica.1 Seine Sammlung von mehr als 100 orientalischen Handschriften ist heute einer der in der SUB Göttingen bewahrten historischen Schätze.2 In dieser Sammlung befindet sich ein Gebetbüchlein (Ms. Asch 35) mit interessanter ‚Biografie‘, dem dieser Beitrag gewidmet ist.
Baron Thomas Georg von Asch und die Universität Göttingen
Thomas Georg von Asch wurde am 12. April 1729 in St. Petersburg geboren. Durch seinen einflussreichen Vater, Friedrich Georg von Asch, Postdirektor in der von Peter dem Großen gegründeten Hauptstadt und 1762 von Kaiser Franz I. zum Reichsfreiherrn erhoben, genoss er alle Vorteile als Sohn einer angesehenen und vermögenden Familie. So ging er an eine europäische Universität, wie es Mitte des 18. Jahrhunderts beim russischen Adel allgemein in Mode gekommen war. 1744 schrieb er sich zunächst in Tübingen ein und wechselte dreieinhalb Jahre später nach Göttingen, wo er 1750 mit einer Arbeit auf dem Gebiet der Hirnforschung unter dem Schweizer Universalgelehrten Albrecht von Haller (1708–1777) promoviert wurde, der von 1736 bis 1753 in Göttingen wirkte.3
Die Sammlung des Baron von Asch
Bis Asch die erste Kiste mit einer Auswahl an Objekten auf Reisen schickte, waren nach Beendigung des Studiums in Göttingen und seiner Rückkehr in die russische Heimat etwa 20 Jahre vergangen. Es waren Jahre beruflicher Profilierung und reger Aktivität, die Asch schließlich in eine hohe Position im Staatsdienst gelangen ließen. Auch in seinem ehemaligen Studienort machte Asch seinen Einfluss geltend. Er verbreitete dort die Schriften russischer Gelehrter und empfahl sie für die Aufnahme in die Göttinger Gelehrte Gesellschaft. 1777 wurde Asch, zusammen mit dem Naturforscher und Forschungsreisenden Peter Simon Pallas (1741–1811), erstes Auswärtiges Mitglied der Göttinger Gesellschaft der Wissenschaften.4 Mit dem Altphilologen Christian Gottlob Heyne (1729–1812), dem damaligen Leiter der Göttinger Universitätsbibliothek, verband Asch bis zu seinem Tode im Jahr 1807 eine langjährige und rege Korrespondenz.5
Zunächst übersandte Asch jeweils ein Paket in den Jahren 1771, 1774 und 1776 nach Göttingen, danach in dichterer Abfolge. Es wurden insgesamt mehr als 120 Sendungen auf den Weg gebracht. Anfangs waren Dinge enthalten, die Asch selbst beschafft hatte. Dies waren Bücher, Handschriften und Münzen für die Universitätsbibliothek. Später verschickte er auch zunehmend andere Zeugnisse materieller Kultur für das 1773 gegründete Academische Museum sowie die private Sammlung des Anthropologen Johann Friedrich Blumenbach (1752–1840), der ab 1775 das Museum leitete.
Bei Auswahl und Transport der Sammlungsobjekte halfen die weitreichenden Beziehungen Aschs. Er aktivierte sein ganzes Netzwerk an Freunden, Kollegen und Bekannten für die Erwerbung von Dingen, die ihm interessant erschienen, orientierte sich später aber zunehmend an den wissenschaftlichen Interessen, die von der Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg und den Göttinger Wissenschaftlern verfolgt wurden. Zu den Sammlern zählten neben Teilnehmern der von Katharina II. in Auftrag gegebenen großen wissenschaftlichen Expeditionen u.a. auch Reisende, wie beispielsweise Jacob Reineggs (1744–1793), auf den insbesondere die Beschaffung einer Reihe orientalischer Handschriften zurückgeht.6
Kriegsbeute besonderer Art
Am Ende seiner militärischen Laufbahn hatte Asch als Generalstabsarzt im Russisch-Türkischen Krieg 1768–1774 unter General Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew (1725–1796) gedient.7 Aus diesem Kontext kommen etwa zwei Dutzend arabisch-türkische Gebetbücher aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die Asch den frühesten Sendungen beilegte. Sie waren auf den Schlachtfeldern aus dem Gepäck gefallener Soldaten des osmanischen Heeres geplündert worden8 und stammen teilweise, wie das im Folgenden vorgestellte Büchlein, aus der Region um Focșani9, im heutigen Rumänien, wo Asch als Militärarzt stationiert war. Heyne bespricht diese spezielle Sendung in den Göttingischen Anzeigen von gelehrten Sachen:
In seinen Briefen an Heyne kündigte Asch nicht nur seine Sendungen an, sondern legte diesen auch Listen bei, in denen er die zu erwartenden Materialien akribisch verzeichnete. Teilweise versah er die aufgeführten Objekte mit Beschreibungen über Beschaffenheit oder Gebrauch. Eine zweite Ausfertigung der Listen legte er den Paketen bei.
So ist auch das Gebetbüchlein in der Liste der am 21. Oktober 1774 in Göttingen eingetroffenen Sendung unter dem Listenpunkt 36 registriert und mit einem kurzen Zusatz beschrieben: „Cahier de l’Alcoran – avec quelques prieres. (In einer Tasche. Durch beydes ist eine Kugel gegangen.“
Gebetbücher dieser Art waren im islamischen Kulturkreis ab Mitte des 16. Jahrhunderts weit verbreitet.10 Die kleinformatigen, in ihrer Höhe nicht größer als etwa 20 cm messenden Büchlein wurden eigens für Reisende hergestellt, die sie leicht im Gepäck verstauen konnten.11 Aber auch auf dem Schlachtfeld, wie unser Beispiel zeigt, trug mancher Soldat ein solches Buch bei sich. Es wurde in einer speziellen Tasche getragen, die in die Uniform integriert war. Im Meyerschen Katalog der Göttinger Handschriften12 ist solch eine Tasche erwähnt: „Noch erhalten ist die Tasche, in welcher der ursprüngliche Besitzer das Gebetbuch zu tragen pflegte; sie ist aus grünem Stoff gefertigt mit ehemals weissem Besatz, weissem Tragband und 3 rothen Quasten“. Leider scheint diese Tasche im Laufe des letzten Jahrhunderts verloren gegangen zu sein.
Inhaltlich handelt es sich bei diesen Büchlein um Auszüge aus dem Koran, i.d.R. eine Zusammenstellung einer Auswahl von Suren und Koranversen (āyāt), denen zusätzlich verschiedene Gebete, Anrufungen Gottes und andere religiöse Texte beigegeben sein können. Auch magische Inhalte können enthalten sein.13 Die Bücher hatten somit nicht nur die Funktion einer Gedächtnisstütze für das Gebet, sondern dienten auch als eine Art Amulett, das den Träger vor Schaden bewahren sollte – z.B. auf dem Schlachtfeld vor Verwundung und Tod. Deshalb wurden als besonders kraftvoll und schützend geltende Koranverse ausgewählt. Sie sollten zur Stärkung der auf den Sieg ausgerichteten kämpferischen Moral beitragen.14
8° Cod. Ms. Asch. 35 Cim.
Das Gebetbuch mit der Signatur 8° Cod. Ms. Asch. 35 Cim. wird auf das 17. Jahrhundert datiert und ist gut erhalten.12 Kleine Farbkleckse oder Verwischungen der Tinte sind bei der Herstellung des Manuskripts entstanden. Das Buch misst 17 cm x 11 cm, der Textspiegel 12 cm x 6,5 cm. Die 77 Blätter (davon 3 unbeschrieben) sind nicht durchgängig mit Kustoden versehen. Sie werden von einem dunkelbraunen bis schwarzen Ledereinband gefasst, dessen hinterer Deckel mit einer Klappe versehen ist. Einband und Klappe sind mit Blindprägung verziert. Eine Bordüre rahmt zentral positionierte mandelförmige Medaillons. Die Medaillons auf dem Vorderdeckel und der Klappe sind strahlenartig umkränzt.15
Durch das gesamte Buch geht ein etwa 2 cm großes Loch bis zum Rückendeckel, der in Größe des Loches lediglich eingedrückt wurde bzw. leicht gebrochen ist. Auf der Recto-Seite des leeren ersten Blattes ist ein handschriftlicher Eintrag in Latein: „Aliquot Surae Corani et precandi formulae turcicae.“ von fremder Hand (Asch?) zum Inhalt des Buches vermerkt.
Bei dem Text handelt es sich um eine Reihung zusammengestellter Suren sowie einer Anzahl kurzer Gebete auf den letzten beschriebenen 6 Blättern. Die Suren sind durch einen Freiraum im Maß einer Zeile voneinander getrennt. Es ist anzunehmen, dass hier nachträglich und in kunstvoller Verzierung noch eine Überschrift (ʿunwān) zur jeweiligen Sure eingefügt werden sollte. Innerhalb der Zeilen trennen kleine kreisrunde Goldilluminationen die Koranverse voneinander. Sie werden an manchen Stellen von einem bis fünf in roter Tinte gezogenen kleinen Kreisen flankiert. Teilweise schimmern diese Kreise auch unter den Illuminationen durch oder scheinen auf diese aufgebracht. Ganz in Gold ausgefüllt ist ebenso das zu Beginn des Korantextes für den ʿunwān mit roter Tinte gerahmte Feld, gekrönt von einer in Rot und Gold umrahmten kuppelartigen Zierform in Gold. Weitere Verzierungen fehlen.
Der arabische Text, dies sind die Suren 6, 36, 44, 46, 48, 55, 56, 67, 78-114 und 116, sowie die Gebetssammlung wurde von einem nicht genannten Kalligraphen in tiefschwarzer Tinte deutlich und in schönem Nasḫī-Duktus17 geschrieben und vokalisiert. Die Gebete werden mit Sure 1 und der Invokation der Basmala eingeleitet. Von selber Hand beigefügt und in roter Tinte auf Osmanisch-Türkisch erläutern Anweisungen beispielsweise zu welcher Tageszeit oder mit wie vielen Wiederholungen die einzelnen Passagen zu rezitieren sind.
Bei der Auswahl der Suren handelt es sich um solche, die dem Träger besonderen Schutz oder den Beistand Gottes gewähren sollen. Die „Verse des Schutzes“ (āyāt al-ḥifẓ) dienen insbesondere der Abwehr der Dschinn, des bösen Blicks oder der Feinde, so zum Beispiel Sure 6 (al-Anʿām ‚Das Vieh‘), Sure 36 (Yā-Sīn ‚Ya-Sin‘) Sure 85 (al-Burūǧ ‚Die Türme‘ bzw. ‚Die Sternzeichen‘) und Sure 86 (aṭ-Ṭāriq ‚Der Nachtstern‘).
Einige der hier enthaltenen Suren, die sonst auch auf Waffen, Rüstungen oder militärischen Standarten zu finden sind, sollen durch Gottes Hilfe, Erfolg und Sieg bescheren, darunter z. B. Sure 61 (aṣ-Ṣaff ‚Reih und Glied‘), Sure 110 (an-Naṣr ‚Die Hilfe‘). Die Suren 109 (al-Kāfirūn ‚Die Ungläubigen‘) und 112 (al-Iḫlāṣ ,Die Aufrichtigkeit‘) sprechen von der Treue zu Gott und seiner Einzigartigkeit, Sure 113 (al-Falaq ‚Das Frühlicht‘) und Sure 114 (an-Nās ‚Die Menschheit‘) werden auch als die „Zufluchtssuren“ bezeichnet, da sie die Zufluchtnahme bei Gott thematisieren. Der Sure 1 (al-Fātiḥa ,Die Eröffnung‘), fester Bestandteil des rituellen Gebets der Muslime, wird eine starke Schutzfunktion gegenüber Unheil und Übel zugesprochen. Sie besitzt besondere Segenskraft.18
Die relativ schlichte Ausfertigung des Buches lässt darauf schließen, dass es für den privaten alltäglichen Gebrauch angefertigt wurde. Die leeren Seiten und Zeilen sowie fehlende Verzierungen weisen darauf hin, dass der Hersteller des Büchleins seine Arbeit noch nicht beendet hatte, bevor es in Gebrauch gegeben wurde.
Doch was ist passiert? Aus Aschs Brief geht hervor, dass das Buch vom Schlachtfeld stammt, und auf seiner Versandliste vermerkt er, dass Tasche und Buch von einer Kugel durchschossen wurden. Konnte das Gebetbüchlein mit seinem schutzträchtigen Inhalt dem Träger wirklich das Leben retten? Zumindest scheint der Rückdeckel die Kugel aufgehalten zu haben …
Bibliografie
Ben Azzouna, Nourane; Claude Lorentz (Hg.) (2021): L’Orient inattendu, du Rhin à l’Indus. Strasbourg: Bnu éditions.
Bucher, Gudrun (2019): „ ,…dass die Wissenschaften dort immerfort wie bisher glänzen mögen!‘ – Pakete aus dem Russischen Reich. Georg Thomas von Asch als Mäzen der Georg August Universität.“ In: Karsten Engel (Hg.), Wissenschaft in Korrespondenzen. Göttinger Wissensgeschichte in Briefen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co; S. 77–94.
Buchholz, Arnold (1961): Die Göttinger Rußlandsammlungen Georgs von Asch: Ein Museum der russischen Wirtschaftsgeschichte des 18. Jahrhunderts. Gießen: Kommissionsverlag Wilhelm Schmitz.
Davies, Brian (2011): Empire and Military Revolution in Eastern Europe: Russia’s Turkish Wars in the Eighteenth Century. London [u.a.]: Bloomsbury.
Déroche, François (2015): Islamic Codicology: An Introduction to the Study of Manuscripts in Arabic Script. London: Al-Furqān Islamic Heritage Foundation.
Ekhtiar, Maryam; Rachel Parikh (2021): “Power and Piety: Islamic Talismans on the Battlefield.” In: Saif, Liana [et al.] (Hg.), Islamicate Occult Sciences in Theory and Practice; S. 420–453.
Hauser-Schäublin, Brigitta; Gundolf Krüger (Hg.) (2007): Siberia and Russian America: Culture and Art from the 1700s. The Asch Collection. Göttingen. München [u.a.]: Prestel.
Meyer, Wilhelm (1894): Die Handschriften in Göttingen. Berlin: Verlag von A. Bath; Bd. 3.
Nagel, Tilman (1998): „Die Arabistik an der Georg-August-Universität.“, In: Nagel, Tilman (Hg.), Begegnung mit Arabien: 250 Jahre Arabistik in Göttingen. Göttingen: Wallstein-Verlag; S. 11–18.
Pielow, Dorothee Anna Maria (1995): Die Quellen der Weisheit: die arabische Magie im Spiegel des Uṣūl al-ḥikma von Aḥmad Ibn-ʿAli al-Būnī. Hildesheim [u.a.]: Georg Olms Verlag.
Pielow, Dorothee (Hg.) (2024): Philosophie und okkulte Wissenschaften in der islamischen Welt: Annäherungen und Distanzen. Hildesheim [u.a.]: Georg Olms Verlag.
Roxburgh, David (Hg.) (2005): Turks: a Journey of a Thousand Years, 600–1600. London: Royal Academy of Arts. Schwartz, Werner (1998): „Orientalia“. In: Rohlfing, Helmut (Hg.), „ganz vorzügliche und unvergeßliche Dienste“ – Georg Thomas von Asch als Förderer der Universität Göttingen. Ausstellung im Historischen Gebäude der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen 20. April bis 22. Mai 1998, Göttingen: Niedersächsische Staats- und Univ.-Bibliothek; S. 49–51.
- Siehe hierzu u.a. den von Hauser-Schäublin und Krüger herausgegebenen Katalog Siberia and Russian America, (2007 [↩]
- Es handelt sich hierbei um arabische, persische, osmanisch-türkische, tibetische, kalmückische, mongolische, tatarische und einige wenige japanische und chinesische Schriften meist religiösen Inhalts. Vgl. Schwartz 1998: 49. [↩]
- Buchholz 1961: 27–30. [↩]
- Vgl. Heynes Beitrag in Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen 1777, 1186–1187. [↩]
- Vgl. Buchholz 1961: 16–18. [↩]
- Vgl. Bucher 2019: 81, 92 und Buchholz 1961: 33. Reineggs reiste zunächst ab 1776 durch Kleinasien in den Kaukasus und wurde aufgrund seiner Türkischkenntnisse im zweiten Türkenkrieg 1787 von Fürst Potemkin als Dolmetscher eingesetzt. Auf ihn gehen einige Sammelstücke zurück, beispielsweise eine Handschrift aus dem Jahre 1620/21 des Šāhnāma des persischen Dichters Firdausi, und eine Sammlung orientalischer Münzen verschiedener Herkunft. Zu Reineggs siehe Buchholz 1961: 59–67. [↩]
- Zu Rumjanzews führender Position als Befehlshaber im Russisch-Türkischen Krieg 1768–1744 siehe ausführlich Davies 2011: 249 ff. [↩]
- Bucher 2019: 81; vgl. Brief von Asch an namentlich nicht genannte Adressaten vom 28.10./09.11.1771, Cod.Ms.Asch 1:1 (1772/79), Bl. 3r–3v; Heynes Eintrag in den Göttingischen Anzeigen von gelehrten Sachen vom 23. Juli 1772, 745–746. [↩]
- Vgl. Brief von Asch an namentlich nicht genannte(n) Adressaten vom 09./20.01.1774, Cod.Ms.Asch 1:1 (1772/79), Bl. 16r. [↩]
- Von der gestiegenen Produktion an Koranabschriften und Gebetbüchern profitierten auch europäische Wissenschaftler. Der Göttinger Theologe und Orientalist Johann David Michaelis (1717–1791) forderte seine Studenten auf, sich für das Studium Koranmanuskripte zu beschaffen, die seit den Türkenkriegen leicht und preisgünstig zu bekommen seien und gibt an, dass sein Vater 1713 ein Exemplar für drei Reichstaler erworben habe. Vgl. Nagel 1998: 14. [↩]
- Koran-Anthologien waren zunächst in Elitekreisen beliebt und wurden am Hof als Geschenke für die Sultane, deren Familie und Staatsmänner zu speziellen Gelegenheiten wie Heirat, Beschneidung und religiösen Festen hergestellt. Vgl. Roxburgh 2005: 450. [↩]
- Siehe Meyer 1894: 24. [↩] [↩]
- Aberglaube oder Zauberei wird in der Literatur arabischer Gelehrter kontrovers diskutiert. Schriftamulette, deren Texte schutzbringende Suren des Koran beinhalten, werden jedoch allgemein nicht verurteilt, birgt doch jede der 114 Suren eine numinose Segenskraft, die Gott durch seine Worte den Gläubigen verleiht. Vgl. Pielow 1995: 40–42, 77; zu Magie im Islam siehe ausführlich Pielow: 1995; 2024. [↩]
- Um physischen Schutz und Vorteile auf dem Schlachtfeld zu erlangen, wurden auch Waffen und Rüstungen mit Glück und Segen bringenden Talismanen versehen, beispielsweise mit der Basmala als Gravur, oder auf Papier oder Stoff aufgebracht und in Waffe, Rüstung oder Kleidung eingearbeitet. Amulette wurden auch um den Hals oder am Arm getragen. Vgl. Ekhtiar; Parikh 2021: 432–449. [↩]
- Diese Form der Dekoration war ab dem 16. Jahrhundert im Osmanischen Reich weit verbreitet. Varianten weniger Grundmuster wurden lokal nachgeahmt, sodass sich eine gewisse Einheitlichkeit in den Prinzipien der Einbanddekoration herausbildete. Vgl. Déroche 2015: 300–309. [↩]
- Textzusammenstellungen dieser Art, beginnend mit Sure 6, wurden auch anʿām genannt, abgeleitet vom Titel der 6. Sure des Koran al-Anʿām. Vgl. Ben Azzouna; Lorentz 2021: 69. Die Eröffnungssure (al-Fātiḥa) steht in diesen Büchern also nicht zu Beginn des Korantextes. [↩]
- Sultan Bāyezīd II (1447–1512), ein Förderer der Buchkunst, unterstützte seinen Lehrer in Kalligraphie, Şeyh Hamdullah (1436–1520), der am Osmanischen Hof als erster Schreiber wirkte. Während der Amtszeit des Sultans (1481–1512) wurde die Verwendung der Nasḫ -Schrift als eleganter und ausgewogener Schreibstil zum Standard bei der Herstellung von Koranen. Vgl. Roxburgh 2005:441. [↩]
- Vgl. Pielow 1995: 77 f.; Ekhtiar; Parikh 2021: 432. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Susanne Al-Eryani (18. Oktober 2024). … vorm Tode bewahrt? Das durchschossene Gebetbüchlein aus der Sammlung des Baron von Asch (1729–1807). Alte Kataloge in neuem Gewand. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/12j1o