Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ein erfolgreicher Ankauf und ein gescheiterter Anlauf – Zwei Sammlungen des Carlo Landberg

Von: Christoph Rauch

Die Königliche Bibliothek zu Berlin, Vorgängerin der heutigen Staatsbibliothek, vermehrte ihre Sammlung orientalischer Handschriften in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts um ein Vielfaches. Sie wuchs in diesem Zeitraum um mehr als 10.000 Bände. Die umfangreichen Ankäufe der Handschriften von Gelehrten wie Johann Gottfried Wetzstein, Julius Heinrich Petermann, Aloys Sprenger oder Eduard Glaser unterstrichen die Ambitionen Preußens, das internationale Ansehen Berlins als Kultur- und Wissenschaftsstandort zu fördern. Diese Sammlungen prägen den Berliner Bestand islamischer Handschriften bis heute. Einige zukünftige Blogbeiträge werden sich den gerade genannten Orientalisten-Sammlern widmen. Dieser Artikel thematisiert zunächst die Landberg-Sammlung, eine Erwerbung aus der Schlussphase dieser intensiven Periode des Bestandsaufbaus.

Koran-Kommentar eines unbekannten Verfassers aus dem Jahre 600/1200; Berlin, Staatsbibliothek, Landberg 822, fol. 3a.

Wertvolle arabische Bücher

Über die Leidener Buchhandlung Brill erwarb die Königliche Bibliothek 1884 eine Handschriftensammlung, die der schwedische Orientalist Carlo Landberg (1848–1924) angeboten hatte. Die 1.052 Bände sind bis heute durch die Signatur „Landberg“ gekennzeichnet. Es sind überwiegend arabische Werke, die inhaltlich, kodikologisch und hinsichtlich ihres Alters eine sehr große Bandbreite aufweisen. Zu kufischen Koranfragmenten aus der Frühzeit des Islams und kostbaren Zimelien aus dem 7. Jahrhundert der Hidschra gesellen sich zahlreiche Gebrauchshandschriften, die die Vielfalt der islamischen Lehrtraditionen repräsentieren und zum Teil auch aus jüngerer Zeit stammen. 

Zu den bekanntesten Objekten gehört ein Teilband eines prächtig illuminierten Korankommentars eines unbekannten Verfassers aus dem Jahre 600/1200 (Landberg 822, siehe Abbildung) sowie ein illustriertes Exemplar von ʿAbd ar-Raḥmān aṣ-Ṣūfī’s (st. 986) Kitāb Ṣuwar al-kawākib (Buch der Fixsterne), kopiert in Mossul im Jahr 630/1233 (Landberg 71). Aus dem Jahre 635/1238 stammt die Abschrift des at-Tafhīm fī ʿilm at-tanǧīm (Das Verständnis der Sternkunde, Landberg 63) des berühmten Astronomen und Universalgelehrten al-Bīrūnī (st. 1048). Eine aus Andalusien stammende Koranhandschrift auf Pergament (Landberg 823) gehört gleichfalls zu den buchkünstlerischen Kostbarkeiten der Sammlung Landberg.

Wer war Carlo Landberg?

Carlo Graf Landberg studierte zunächst in Italien und ab 1870 in Uppsala und Paris und wurde 1883 in Leipzig bei dem berühmten H. L. Fleischer promoviert. Seine akademischen Verdienste erwarb er sich vor allem durch arabische Dialektstudien und Publikationen zu arabischen Sprichwörtern. 1889 war er Generalsekretär des Internationalen Orientalistenkongresses in Stockholm. 

Landberg verbrachte regelmäßig längere Zeit in arabischen Ländern. Als junger Mann weilte er als Sprachstudent in Syrien und dem Libanon. Später hielt er sich häufig in Ägypten auf, u.a. als Diplomat und Reiseleiter der schwedischen Königsfamilie. Mehrere ausgedehnte Forschungsreisen führten ihn in den Jemen. In den Jahren 1898/99 leitete er gemeinsam mit David Heinrich Müller (1846–1912) die österreichische Südarabienexpedition, die aber in einem großen Zerwürfnis zwischen den beiden Forschern endete.

Auch in Europa reiste er gerne, etwa in böhmische Bäder oder in seine skandinavische Heimat, wo er eine Jacht besaß. Einmal, im Sommer 1890, fuhr er gar mit den Söhnen des ägyptischen Khediven zum Nordkap. Wenn er nicht auf Reisen war, hatte er seinen Lebensmittelpunkt in Süddeutschland.

Porträt von Carlo Landberg, fotografiert von Gosta Florman. Quelle: gallica.bnf.fr / Bibliothèque nationale de France.

Landberg und Amīn al-Madanī

Die zahlreichen Reisen boten Landberg Gelegenheiten zum Erwerb von Handschriften, und sein Name wird mit Sammlungen in Leiden, Berlin, Princeton und New Haven in Verbindung gebracht. Während einer seiner Reisen machte er Bekanntschaft mit Amīn b. Ḥasan al-Ḥulwānī al-Madanī (st. 1898), der in die Verkäufe maßgeblich involviert war. 

Al-Madanī war Lehrer in der Prophetenmoschee in Medina und ein vielreisender Handschriftenhändler. 1883 besuchte er die Kolonialausstellung in Amsterdam und den 6. Internationalen Orientalistenkongress in Leiden. Bei dieser Gelegenheit brachte er eine Handschriftensammlung mit, für die Landberg ein Verzeichnis anfertigte und die an die Leidener Universitätsbibliothek verkauft wurde.

Es stellte gewissermaßen ein Novum dar, dass ein arabischer Händler den Verkauf seiner Sammlung in Europa eigenständig koordinierte. Eventuell wurde al-Madanī von Landberg zu diesen Aktivitäten ermuntert. 

Der Erwerb der Sammlung Landberg

Auch bei der 1884 erworbenen Berliner Landberg-Sammlung spielten vermutlich die Beziehung mit al-Madanī und dessen vorjähriger Leidener Verkaufserfolg eine Rolle. Man ging in Berlin zunächst davon aus, dass es sich bei der angebotenen Sammlung um eine vollständige Privatbibliothek handele, die nur durch wenige Zukäufe erweitert worden war. 

Landberg antwortete aber auf Rückfragen zur Provenienz nicht, da er bereits wieder auf Reisen war – diesmal auf Hochzeitsreise. Wilhelm Ahlwardt, der nach Leiden fuhr und dort die angebotenen Manuskripte im Auftrag der Berliner Bibliothek begutachtete, schätzte die Sammlung als sehr wertvoll ein. Ein weiteres positives Gutachten stellte Karl Vollers (1857–1909) aus, der von 1882 bis 1886 als Assistent an der Königlichen Bibliothek wirkte und später Direktor der Khedivalbibliothek in Kairo wurde. 

Heute nehmen wir an, dass der Kern der Sammlung Landberg aus einer arabischen Privatbibliothek stammt, die durch zahlreiche weitere Handschriften ergänzt wurde. Da Ahlwardt noch einige Jahre benötigte, bis sein umfangreicher Katalog in Druck gehen konnte, publizierte die Bibliothek kurz nach dem Ankauf das Verzeichnis, welches Ahlwardt während seiner Besichtigung der Sammlung erstellt hatte.

Gescheiterte Verhandlungen für eine weitere Sammlung

Im Jahre 1897 bot Landberg der Berliner Bibliothek eine weitere arabische Handschriftensammlung an, die an seinem Wohnsitz auf Schloss Tutzing am Starnberger See aufgestellt und dort auch befreundeten Fachgenossen zugänglich war. Dieses Angebot löste in Berlin eine heftige Debatte über die Erwerbungspolitik arabischer Handschriften aus. 

Der Berliner Koptologe und Bibliothekar Ludwig Stern (1846–1911), später Direktor der Handschriftenabteilung, reiste im Juni 1897 zur Begutachtung. Er befürwortete nachdrücklich den Erwerb. Neben alten und seltenen Abschriften enthalte die Sammlung, so Stern, auch einiges Unbedeutende sowie neue Kopien, die Landberg in Kairo und Medina in Auftrag gegeben habe.

Auch Ahlwardt befürwortete einen Ankauf. Er hielt die Sammlung sogar für bedeutender als die erste Landberg-Sammlung. Beide Gutachter schätzten den Wert der alten Abschriften ebenso hoch ein wie die sinnvolle Ergänzung seltener Werke durch moderne Abschriften, da bestimmte Texte sonst gar nicht zugänglich wären. 

Allerdings fanden beide den Preis (100 Mark pro Band) deutlich zu hoch. Das sah auch Eduard Sachau (1845–1930) so, der ebenfalls um ein Gutachten gebeten wurde. Im Gegensatz zu den anderen Experten ließ er aber auch inhaltlich kein gutes Haar an Landbergs Sammlung: sie sei zufällig zusammengestellt und würde in Deutschland voraussichtlich nicht auf wissenschaftliches Interesse stoßen. 

Aufgrund der unterschiedlichen Einschätzungen von Ahlwardt und Stern auf der einen und Sachau auf der anderen Seite zog die Bibliothek einen weiteren Spezialisten zu Rate, den Bonner Orientalisten Eugen Prym (1843–1913). Prym sah es zunächst als eine „Ehrenpflicht“ an, Sammlungen nicht nur vor Untergang und Zerstreuung, sondern auch vor einem Verkauf nach Übersee zu bewahren, wo sie für europäische Gelehrte kaum noch zugänglich sein würden. Der inhaltlichen Einschätzung Sachaus konnte er sich nicht anschließen. 

Obwohl Landberg nach zähen Verhandlungen einer deutlichen Reduktion des Preises von ursprünglich 70.000 auf 50.000 Mark zustimmte, war das Kultusministerium in Berlin letztlich nicht bereit, die Sammlung zu erwerben – sie wurde 1900 für 70.000 Mark von dem amerikanischen Bankier und Philantroph Morris K. Jesup (1830–1908) für die Yale University gekauft.

Die gescheiterten Verhandlungen um diese Sammlung veranschaulichen zum einen eine sich verändernde Marktsituation: Die Angebote in den Herkunftsländern wurden zunehmend knapper, während gleichzeitig neue Kunden, darunter amerikanische Universitätsbibliotheken, aber auch arabische Sammler, auftraten.

Die verschiedenen detaillierten orientalistischen Fachgutachten, die sich in den kürzlich ausgewerteten Erwerbungsakten befinden, zeigen andererseits, dass Kaufentscheidungen gründlich abgewogen wurden. Es ist davon auszugehen, dass die Bibliothek und insbesondere das Ministerium den arabischen Handschriftenbestand zu diesem Zeitpunkt als ausreichend ansahen.

Da der Bestandsaufbau im Bereich der Handschriften schwerlich systematisch betrieben werden konnte, sondern von einer kaum steuerbaren Angebotslage abhing, bieten gerade solche Dokumentationen gescheiterter Ankäufe wertvolle Informationen für das Verständnis historischer Sammelstrategien.

Die Epoche der arabischen Großerwerbungen war an der Königlichen Bibliothek zu Ende des 19. Jahrhunderts abgeschlossen. In den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts wuchs der arabische Handschriftenbestand durch Ankäufe wertvoller Einzelstücke oder kleinerer Konvolute, die etwa durch die in Istanbul lebenden deutschen Orientalisten Hellmut Ritter (1892–1971) und Oskar Rescher (1883–1972) vermittelt wurden, trotzdem kontinuierlich an.

Literatur:

Christoph Rauch: “‚Im Wettkampfe mit den Bibliotheken anderer Nationen‘: Die Königliche Bibliothek zu Berlin und der Erwerb arabischer Handschriftensammlungen zwischen 1850 und 1900.” In: Sammler – Bibliothekare – Forscher: Beiträge zur Geschichte der Orientalischen Sammlungen an der Staatsbibliothek zu Berlin. Hrsg. Sabine Mangold-Will, Christoph Rauch und Siegfried Schmitt. Frankfurt/M.: Klostermann [Veröffentlichung 2021].


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christoph Rauch (28. Mai 2021). Ein erfolgreicher Ankauf und ein gescheiterter Anlauf – Zwei Sammlungen des Carlo Landberg. Alte Kataloge in neuem Gewand. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/shyl


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.