Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Arabischschriftliche Handschriften aus einer Klosterbibliothek

von Torsten Wollina

Im Jahr 1826 oder 1827 kaufte die Universitätsbibliothek Heidelberg die Bibliothek der Zisterzienserabtei Salem. Die etwa 60.000 Bücher, darunter 442 europäische Handschriften aus dem 9. bis 18. Jahrhundert, bildeten den Grundstock für den Wiederaufbau der Universitätsbibliothek. Während die europäischen Handschriften einheitlich mit den Signaturen Cod.(ices) Sal.(emitani) gekennzeichnet wurden und daher weiterhin als historisches Korpus erkennbar sind, gingen die außereuropäischen Handschriften in die Signaturgruppe der orientalischen Handschriften (Cod. Heid. Orient.) ein. In diesem Beitrag rekonstruiere ich diesen Teil der Salemer Handschriftensammlung. 

Kurze Geschichte der Heidelberger arabischschriftlichen Handschriftensammlung

Die Bestandsentwicklung in Heidelberg hatte im Verlauf des 30-jährigen Krieges einen empfindlichen Schlag erfahren. 1622 wurde die berühmte Bibliotheca Palatina, die im 16. Jahrhundert noch als “Mutter aller Bibliotheken” galt, der Vatikanischen Bibliothek in Rom einverleibt.

Von den 3.500 Handschriften und 12.000 Drucken verblieben nur wenige hundert Bände in Heidelberg. Nach dem Wiener Kongress (1814-15) wurden die deutschen Handschriften zurückgeführt, während die arabischschriftlichen Bestände in Rom verblieben.

Im Zuge des Wiederaufbaus der Bibliotheksbestände im 19. Jahrhundert wurde in Heidelberg auch verstärkt versucht, außereuropäische Handschriften für die Sammlung zu gewinnen. Dafür spielten Schenkungen von Heidelberger Gelehrten und Ankäufe von Antiquariaten oder Buchhändlern bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts eine wichtige Rolle.

So gingen beispielsweise die Nachlässe von Gustav Weil und Adalbert Merx an die Bibliothek über, zum Teil direkt, zum Teil über Umwege. Teile des Weil-Nachlasses waren zunächst im Besitz Merx’ und wurden erst 1920 vom Universitätsprofessor Julius Ruska an die Universitätsbibliothek übergeben. 

Vor allem in den 1920er Jahren scheint die Bibliothek eine gezieltere Sammlungsstrategie für arabischschriftliche Handschriften verfolgt zu haben. In diesem Jahrzehnt wurden ungefähr 300 Handschriften (ca. die Hälfte der Bestände) erworben. Dies stand wohl in Zusammenhang mit der Entwicklung des Sondersammelgebiets der Archäologie und Kunstgeschichte.

Am Anfang des Bestandsaufbaus stand aber der Ankauf der Salemer Klosterbibliothek. Auch er kann als gezielter Ankauf verstanden werden, obwohl dabei die Bedeutung der arabischschriftlichen Handschriften dieser Sammlung nicht überbewertet werden sollte. Dies wird auch aus der weitaus später erfolgten Katalogisierung dieser Handschriften deutlich.

Schloss Salem (Nordfassade des Abteigebäudes), Quelle: Wikipedia.

Die Salemer Klosterbibliothek

Das Zisterzienserkloster Salem wurde im 12. Jahrhundert im Linzgau am Bodensee gegründet, noch zu Lebzeiten des Ordens-Gründers Bernhard von Clairvaux (1090-1153). Der Ursprung der Klosterbibliothek hängt mit dem hauseigenen Skriptorium zusammen, in dem vor allem liturgische Bücher kopiert wurden. 

Liste der Koransuren, Arabisch, mit lateinischer Interpretation, Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Heid. Orient. 18, f. 1*a.

Die arabischschriftlichen Handschriften erreichten die Bibliothek in größerer Zahl wahrscheinlich erst im 18. Jahrhundert, als die Äbte verstärkt Handschriften ankauften. Vielleicht stammen auch die lateinischen Annotationen, die auf den Vorsatzblättern und kleinen Zettelchen in einem osmanisch-türkischen Korankommentar (Cod. Heid. Orient. 18) zu finden sind, aus diesem Jahrhundert, und ebenso die lateinischen Erläuterungen des Johannes Chrysostomos zu einem arabisch-türkischen Stammbaum des Propheten Muḥammad (Cod. Heid. Orient. 15).

Lateinisches Glossar für arabische Wörter und Wortgruppen, Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Heid. Orient. 18, f. 295*b.

Das Kloster wurde 1802 im Zuge der Säkularisation aufgelöst. Das Anwesen ging in den Besitz der Markgrafen von Baden über. Erst zwei Jahrzehnte später übernahm die Universitätsbibliothek Heidelberg die Bestände der Klosterbibliothek.

Eine Rekonstruktion der Salemer arabischschriftlichen Handschriftensammlung

Die Zahl der arabischschriftlichen Handschriften ist im Vergleich zur Gesamtzahl der Handschriften aus Salem bescheiden: In der Heidelberger Universitätsbibliothek  finden sich jedenfalls nur 15 arabischschriftliche Handschriften aus dem Kloster. Darunter sind ein hebräisches Sendschreiben (CHO 20, nicht mitgezählt), ein Freundschaftsschreiben des osmanischen Sultans Mustafa III. (st. 1774; CHO 21), eine osmanisch-türkische Kalenderrolle (CHO 14) und verschiedene osmanisch-türkische und arabische Handschriften. 

Woher wissen wir aber, dass diese Handschriften aus Salem stammen? Dabei helfen uns Hinweise in den Katalogen der Universitätsbibliothek sowie Notizen in den Handschriften selbst. Aus ihnen lässt sich nicht nur eine Salemer Provenienz feststellen, sondern auch die Klosterbibliothek im gewissen Maß rekonstruieren.

Ein erster Hinweis auf eine gemeinsame Provenienz ist, dass diese Handschriften im handschriftlichen Zettelkatalog als eine geschlossene Reihe von Signaturen erscheinen (Cod. Heid. Orient. 13-28). Dies kann ein Hinweis sein, dass sie gemeinsam in die Universitätsbibliothek eingingen und katalogisiert wurden. Auch scheinen die Katalogisate sämtlich von ein und demselben Bibliothekar zu stammen.

Allerdings erfolgen Zugang und Katalogisierung einer Handschrift selten direkt aufeinander. So gehen den Salemer Handschriften im Zettelkatalog mehrere Handschriften voraus, die erst 1876 von einem gewissen “E. Mayer” in Karlsruhe angekauft wurden. Vielleicht ist die um ein halbes Jahrhundert verzögerte Katalogisierung der arabischschriftlichen Handschriften ein Grund, warum sie keine Cod. Sal. Signatur tragen?

Um eine Salemer Provenienz zweifelsfrei nachzuweisen, müssen auch die bibliothekarischen Praktiken in der Klosterbibliothek selbst in Betracht gezogen werden. So enthält Cod. Heid. Orient. 26 eine Briefsammlung auf Osmanisch-Türkisch. Wie eine Notiz auf einem eingelegten Blatt bezeugt, wurde diese Handschrift im August 1769 dem Zisterziensermönch Bartholomaeus Binzer “in dem Windischgrätzischen Garten” bei Wien überreicht.

Als noch wichtiger als diese Eingangsnotiz haben sich die Signaturen der Klosterbibliothek herausgestellt. Denn sie erlauben es, eine Salemer Provenienz festzustellen, auch wenn eine Handschrift nicht Teil des ursprünglichen Ankaufs durch die Universitätsbibliothek war.

So gelangte die umfangreichste uns bekannte Handschrift (CHO 27) als ein Geschenk eines “Dr. Lorent aus Mannheim” nach Heidelberg. Sie enthält eine unvollständige Fassung des vorislamischen Heldenepos “Sīrat ʿAntar” in 29 Bänden, besteht also in sich aus doppelt so vielen Bänden wie der restliche Bestand an arabischschriftlichen Handschriften aus Salem. 

Einband der Sirat ʿAntar, Bd. 1, Universitätsbibliothek Heidelberg, Cord. Heid. Orient. 27.

Die Salemer Signatur findet sich auf dem Vorderdeckel des ersten Bandes: 10 I a (siehe Abbildung). Im Zettelkatalog wird diese, mit einer Ausnahme, für alle Salemer Handschriften angegeben (siehe Tabelle 1). Die Signatur besteht stets aus einer arabischen Ziffer, gefolgt von einer römischen Zahl. 

Signatur HeidelbergSignatur SalemInhalt
Cod. Heid. Orient. 137 XIIKalender der Jahre 1198-1283/1783-1866
Cod. Heid. Orient. 14[Nicht im Zettelkatalog angegeben]Gebetbuch mit katholischen Gebeten
Cod. Heid. Orient. 157 R IIIStammbaum Muḥammads bis auf Adam zurück (2 Rollen)
Cod. Heid. Orient. 167 XGebetbuch
Cod. Heid. Orient. 177 VGebetbuch
Cod. Heid. Orient. 189 LXIVKorankommentar
Cod. Heid. Orient. 199 LXIII Koran
Cod. Heid. Orient. 207 R IIHebräisches Sendschreiben
Cod. Heid. Orient. 217 R IFreundschaftsschreiben
Cod. Heid. Orient. 2210 I bArabische Gedichte
Cod. Heid. Orient. 239 IIArabisches Lesebuch
Cod. Heid. Orient. 249 II aIbn Abī Zaid al-Qairawānī: “ar-Risāla”
Cod. Heid. Orient. 259 IIIOsmanisch-türkisches Handbuch für Dolmetscher
Cod. Heid. Orient. 269 IVBriefsammlung
Cod. Heid. Orient. 2710 I aSīrat ʿAntar
Cod. Heid. Orient. 28Sch. 9. N. XIII aBiographien indischer Sufis
Tabelle 1: Liste der Heidelberger Handschriften mit Salemer Signaturen (digitalisierte Handschriften verlinkt)

Somit kann man schon aus diesen wenigen Handschriften einiges über die Salemer Klosterbibliothek lernen. Erstens fanden sich die Handschriften in drei von mindestens zehn Schränken. Sie wurden wohl thematisch eingeordnet, sodass sie Seit-an-Seit mit Büchern in anderen Sprachen standen. Offenbar verfügten die Mönche über entsprechende Sprachkenntnisse, wie die oben erwähnten Annotationen zeigen.

Zweitens lässt sich an den Signaturen erkennen, dass arabischschriftliche Handschriften innerhalb der Schränke bisweilen durchaus zusammen eingestellt wurden. So standen Cod. Heid. Orient. 23-26 bereits in Salem in derselben Reihenfolge nebeneinander in Schrank 9. Auch die drei Rollen lagen in Schrank beieinander. 

Dies öffnet abschließend die Frage, wie Bücher in der Klosterbibliothek überhaupt organisiert waren? Warum standen ein vollständiger Koran und ein Korankommentar in Schrank 9, aber andere Gebetbücher, die koranisches Material enthalten, in Schrank 7? Thematische Kriterien spielten eine Rolle. Ausgehend von der “Sīrat ʿAntar” und einem Band arabischer Gedichte scheint es, als wäre Schrank 10 für Literatur reserviert gewesen.

Möglicherweise standen diejenigen Bücher zusammen, die für die Philologia Sacra wichtig waren, d.h. für die Praxis, die übrigen “orientalischen” Sprachen für das bessere Verständnis der hebräischen Bibel zu nutzen. So würde sich vielleicht erklären, warum die Gebetsbücher, die zwar für die islamische Glaubenspraxis, aber weniger für wissenschaftliche bzw. theologische Zwecke relevant waren, zusammen in Schrank 7 aufbewahrt wurden. Koran und Korankommentare waren dafür wohl im Schrank 9 untergebracht, mit dem Rechtswerk “ar-Risāla” und einem osmanisch-türkischen Dolmetscherhandbuch.

Obwohl diese Handschriften in Heidelberg keine Signatur erhielten, die auf ihre Provenienz schließen lässt, können wir also mithilfe von Katalogen und bibliografischen Notizen auch denjenigen Teil der Salemer Klosterbibliothek rekonstruieren, der in die “orientalischen Bestände” der Bibliothek Heidelberg eingegangen ist. Anhand der Altsignaturen können wir nachvollziehen, wie diese Bücher in Salem angeordnet waren, und anhand von Annotationen, wie sie von den Zisterzienser Mönchen verstanden und genutzt wurden.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Torsten Wollina (25. Juni 2021). Arabischschriftliche Handschriften aus einer Klosterbibliothek. Alte Kataloge in neuem Gewand. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/shyn


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.