Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Das Produkt von 50 Jahren Arbeit: das Werk „Safīnat al-baḥr al-muḥīṭ“

Von: Yoones Dehghani Farsani, mit Abbildungen von Torsten Wollina

Die Berliner Handschrift Ms. or. fol. 248 ist die bisher umfangreichste Handschrift, die mir bei meiner Arbeit im Rahmen des Projektes „Orient-Digital“ begegnet ist. Sie enthält ein Safīna-Werk, das aus 101 Textstücken besteht, und ihre Erfassung im Online-Katalog hat etwa einen Monat gedauert.1

Nicht nur die zahlreichen Textstücke dieser Handschrift mit unterschiedlichem Inhalt und ihre ästhetische Gestaltung, sondern auch ihr Entstehungsprozess haben mich dazu bewegt, sie hier genauer zu beschreiben. Anscheinend hatten diese Aspekte auch Emil Rödiger (1801-1874) dazu veranlasst, im Jahr 1862 einen Beitrag u. a. über diese Handschrift zu schreiben, als er im Auftrag der Königlichen Bibliothek zu Berlin persische Handschriften katalogisierte.2 Inzwischen ist das Digitalisat für NutzerInnen zugänglich.

Die äußere Gestaltung der Handschrift

Die Handschrift ist eine Sammlung gemischten Inhalts, meist persischer (87 Textstücke), aber auch arabischer Texte (14 Textstücke) von unterschiedlichen Verfassern, die den passenden Titel Safīnat al-baḥr al-muḥīṭ (Schiff auf dem Weltmeer) trägt.3

Das Werk hat insgesamt 400 Blatt. Davon sind 33 Blätter komplett und einige teilweise leer; alle sind aber schon mit Randverzierungen versehen, was darauf hinweist, dass auch sie ursprünglich mit Text gefüllt werden sollten. Die enthaltenen Schriften sind bunt und prachtvoll gestaltet.

Die Farbe des Papiers und die Art der Rand- und Texteinfassung wechseln. Die Schrift verläuft teilweise in horizontaler, teilweise in diagonaler oder auch anderer Richtung. Zum Teil ist der Text auch in Spalten, in Dreiecken oder in Form von Baumblättern angeordnet. Für die Überschriften wurde rote, blaue oder grüne Tinte verwendet.

Das Ziel des Zusammenstellenden war es offenbar, ein kalligraphisches Kunstwerk anzufertigen.4 Tatsächlich wurde die Handschrift von einer einzigen Person zusammengestellt, wie noch zu sehen sein wird.

Ms. or. fol. 24, fols. 355a.

Die Blätter wiesen ursprünglich unterschiedliche Formate auf, was darauf zurückzuführen ist, dass der Zusammensteller einige der Texte für sich schreiben ließ, andere kaufte (siehe Bild unten) und wieder andere als Geschenk erhielt.5

Diese wurden von ihm später ausgeschnitten und in Randstreifen von passender Breite eingeklebt, um am Ende Blätter von gleicher Größe zu erhalten. Den überwiegenden Teil der Texte hatte allerdings der Zusammenstellende selbst abgeschrieben.

Ms. or. fol. 24, fol. 213a.

Der Zusammensteller und die Geschichte seines Werkes

Der Zusammensteller gibt seinen Namen als Muḥammad Ḫalīlallāh Šaṭṭārī, bekannt als Mullā Yaʿqūb an.6 Aus der Einleitung sowie anderen kleinen Notizen, denen man in seinem Werk begegnet, ist zu erfahren, dass er im Jahr 1094/1683 in der Stadt Lahore geboren wurde und von Beruf Kalligraph (ḫwušnawīsī) war. Er beschäftigte sich stark mit der persischen Literatur, besonders mit sufischen Schriften, und beherrschte neben dem Persischen auch Arabisch und Urdu/Hindi.4

In der Einleitung beschreibt Šaṭṭārī, wie sein opus magnum entstanden ist. Er bemerkt, dass er bereits in Lahore und während seines Studiums Textstücke aus anderen Werken kompiliert hatte. Im Jahr 1109/1698, als er 15 war, zog er mit seinem Vater in den Dekkan, wo er dem Beruf des Kalligraphen nachging. Vermutlich hatte er parallel zu dieser Arbeit für seinen privaten Gebrauch über Jahre hinweg, Textstücke aus anderen Schriften exzerpiert.

Später entschied er sich, diese in einer Anthologie (Bayāḍ) zu kompilieren.7 30 Jahre später, als sein Werk beträchtlich gewachsen war, unterteilte er es in zwei daftar (Hefte), welche jeweils für Poesie- bzw. Prosa-Textstücke vorgesehen waren, sowie einen einleitenden (iftitāḥ) und einen abschließenden Teil (iḫtitām). Im Jahr 1154/1741 strukturierte er das Werk erneut um und teilte jedes daftar in zwei zauraq (Nachen) ein. Jeder der sechs Teile (vier zauraq, eine Einleitung und ein Schlussteil) umfasste einen eigenen Band.8

Die Berliner Handschrift macht den zweiten Band der Safīnat al-baḥr al-muḥīṭ aus, d. h. die erste zauraq des ersten daftar. Sie enthält Prosa-Texte mit meist sufischem, literarischem und historischem Inhalt. Ich war in der Lage, noch zwei weitere Bände dieses Werkes zu lokalisieren. Der dritte Band, nämlich die zweite zauraq des ersten daftar, befindet sich momentan in der Bibliothek des iranischen Parlaments unter der Nummer 14215.9 Der einleitende Band (iftitāḥ) wird anscheinend in einer gewissen Maktabat al-Ḫalīlīya in Indien aufbewahrt.10

Laut Šaṭṭārī wuchs das Werk über viele Jahre, da er es Zeit seines Lebens bearbeitete und verbesserte. Die letzte Überarbeitung und Neugestaltung, die wiederum eine neue Umstrukturierung zur Folge hatte, soll er sich im Jahr 1154/1741 im Alter von 60 Jahren vorgenommen haben. Da der uns vorliegender Band 41 leere Seiten hat, die aber bereits eine Umrandung aufweisen, kann man davon ausgehen, dass sein Tod sein Vorhaben zur Vervollständigung seines Buches vereitelt hat.11

Entstehungsprozess des „Safīnat al-baḥr al-muḥīṭ“

In der vorliegenden Handschrift finden sich die Abschriftsdaten für 35 Schriftstücke (von 101), darunter 29 mit der Angabe des Ortes. So lässt sich für etwa ein Drittel dieser zauraq der Entstehungsprozess sowie teilweise die Arbeitsweise des Verfassers rekonstruieren. 

Das früheste angegebene Datum ist das Jahr 1112/1700, als Šaṭṭārī 18 Jahre alt war. Zu dieser Zeit wurde das Schriftstück 51, eine kleine philosophische Abhandlung, in Aurangābād während der Herrschaft des Aurangzēb (reg. 1658-1707) abgeschrieben. Das späteste Datum, 1154/1741, findet sich im Schriftstück 73, einem Exzerpt aus dem Rauḍat aṣ-ṣafā des Mīr Ḫwānd (gest. 903/1498). Šaṭṭārī schrieb diesen Teil in der Stadt Sīkākūl (heute Srikakulam) im Alter von 60 Jahren. Die Karte zeigt die Orte, an denen die Texte abgeschrieben wurden.

Karte der Entstehung des Safīna-Werks. Verbindungen zeigen Reisen des Verfassers zwischen den Orten.

Darüber hinaus zeigen die gesammelten Daten, dass die chronologische Ordnung, in der die Schriftstücke entstanden sind, nicht mit der Anordnung übereinstimmen, in der sie in der Handschrift zu finden sind. Sie entstanden wahrscheinlich zunächst in Form von einzelnen Schriftstücken und wurden erst später von Šaṭṭārī in ihrer jetzigen Form zusammengefügt. 

Chronologie der Entstehung des Safīna-Werks.

Wie die Grafik zeigt, wurden verschiedene Textstücke der Safīnat al-baḥr al-muḥīṭ über 50 Jahre hinweg an mindestens sechs Orten abgeschrieben: Aurangābād (13 Stücke), Burhānpūr (7 Stücke), Ḫāndīs (4 Stücke), Sūlāpūr (1 Stück), Hyderābād (1 Stück) und Sīkākul (2 Stücke).

Das weist zunächst darauf hin, dass Šaṭṭārī viel reiste und häufig nur für maximal ein Jahr in derselben Stadt blieb.12 Zum Beispiel war er im Jahr 1712 sowohl in Aurangābād als auch Ḫāndīs, wo er jeweils zwei und vier Schriften abschrieb. Im nächsten Jahr war er in Burhānpūr, wo er mindestens sechs Schriften kopierte, worauf er 1714 wieder in Aurangābād war.

Dass unser Verfasser in den Jahren 1700, 1702, 1708, 1709, 1712, 1714, 1715, 1718 und 1721 in Aurangābād gewesen war und die meisten datierten Schriftstücke von ihm dort geschrieben wurden (13 Stücke), könnte darauf hinweisen, dass diese Stadt das Zentrum seines Lebens war.

Schluss

Rödiger bemerkt, dass der Inhalt von Šaṭṭārīs Safīna-Werk im Großen und Ganzen nicht bedeutend sei, da es vor allem Exzerpte aus anderen Werken enthält.13

Aus heutiger Perspektive ist die Berliner Handschrift Ms. or. fol. 248 dennoch wichtig. Denn zum einen enthält sie einige Abhandlungen, die nicht anderweitig erhalten sind.14 Zum anderen sticht die Handschrift dadurch heraus, dass sie ihre eigene Entstehung über mehr als 50 Jahre hinweg in verschiedenen Orten auf dem Indischen Subkontinent sehr genau dokumentiert.

Die Handschrift bietet dadurch Anknüpfungspunkte zwischen der Handschriftenkunde und anderen Feldern wie der Literatur-, aber auch der Sozialgeschichte.

Weiterführende Literatur

Abdullaeva, Firuza. „What’s in a Safīna“. In: The Treasury of Tabriz. The Great Il-Khanid Compendium. Hrgs. Seyed-Gohrab, A. A. & S. McGlinn. Amsterdam 2007, S. 59-76.

Rödiger, Emil. „Mittheilungen zur Handschriftenkunde“. In: ZDMG, Bd. XVI, 1862. S. 215-234.

  1. Mit dem Begriff Safīna, wenn sich dieser auf den Inhalt eines Werkes bezieht, werden im persischen Sprachraum die Werken bezeichnet, in denen Auszüge aus einer beträchtlichen Anzahl von Werken mit einem breiten Themenspektrum zusammengestellt werden. Damit gehört Safīna zur selben Gattung wie Bayāḍ, Ǧung und Maǧmūʿa. Siehe: Abdullaeva, Firuza. „What’s in a Safīna“. In: The Treasury of Tabriz. The Great Il-Khanid Compendium. Ed. Seyed-Gohrab, A. A. & S. McGlinn. Amsterdam 2007, S. 60-61. []
  2. Rödiger, Emil. „Mittheilungen zur Handschriftenkunde“. In: ZDMG, Bd. XVI, 1862. S. 215-234. Die Beschreibung der Berliner Ms. or. fol. 248 befindet sich auf S. 215-227. S. 216 begründet Rödiger sein Interesse an dieser Handschrift mit der „eigentümliche[n] Anlage und Einrichtung“ der Handschrift. []
  3. Zu solchen Werken, ihren unterschiedlichen Titeln im arabischen und persischen Sprachraum sowie zu ihrer Funktion, siehe: Abdullaeva, What’s in a Safīna, S. 59-61; Rödiger, Mittheilungen, S. 216. []
  4. Rödiger, Mittheilungen, S. 218. [] []
  5. Ein Beispiel ist al-Munabbihāt ʿala ‘l-istiʿdād li-yaum al-mīʿād von Ibn-Ḥaǧar al-ʿAsqalānī (gest. 852/1449), dessen Ankauf der Zusammensteller auf Folio 213a kurz schildert. Ein anders ist ein Schriftstück von der Hand seines Lehrers in Lahore, Miyān Mehr ʿAlī. Siehe fol. 2a, 122a.  []
  6. Auf fol. 2a gibt er seine Genealogie an. Ebendort nennt er sich auch: Ḫalīlallāh Ġulām-Šaiḫan Aḥmad.  []
  7. Für den Begriff Bayāḍ im Sinne von Anthologie, siehe: Abdullaeva, What’s in a Safīna, S. 60-61. []
  8. Siehe Folio 3a-b. Für die Struktur und Einteilung jedes Bandes siehe Folio 1a. []
  9. Siehe: http://www.aghabozorg.ir/BooksOfBookset.aspx?BookListId=20&VolumeNumber=33&BookCode=215 (Datum des letzten Aufrufs: 03.08.2021). Ein Digitalisat dieses Bandes ist hier zugänglich. []
  10. Ich konnte nur rudimentäre Daten zu diesem Band auf der Webseite des „Juma Almajid Center for Culture & Heritage“ (Dubai) finden. Er ist so betitelt: Qābūs al-wasīṭ. Muqaddimat Safīnat al-baḥr al-muḥīṭ. Siehe: https://bit.ly/3rwr3oR (Datum des letzten Aufrufs: 03.08.2021). []
  11. Im Inhaltsverzeichnis dieses Bandes sind 30 Teile (ǧuzʾ) vorgesehen (Siehe Folio 15a), es ist aber nur der Inhalt von 25 Teilen vorhanden. Das ist ein weiteres Indiz, dass der Verfasser sein Werk nicht vollenden konnte. []
  12. Wie auf der Karte zu sehen ist, befinden sich außer Sīkākūl, das an der Ostküste des Indischen Subkontinents liegt, die anderen Städte im Hochland von Dekkan, wo Šaṭṭārī lebte. Deshalb kann man annehmen, dass er vermutlich eher aus beruflichen Gründen oder zur Abschrift von Handschriften reiste. []
  13. Rödiger, Mittheilungen,S. 216. []
  14. Eine kurze Abhandlung über Arǧmand Bānū bekannt als Mumtāz Maḥal (1593-1631), die Ehefrau des Mogulkönigs Šāhǧahān (reg. 1627-1658), unter dem Titel Mumtaznama ist uns nur über den dritten Band dieses Safīna-Werkes bekannt und erhalten geblieben. Siehe: http://manuscripts.ir/ar/?option=com_content&view=article&id=5451 (Datum des letzten Aufrufs: 03.08.2021). []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Yoones Dehghani Farsani (13. August 2021). Das Produkt von 50 Jahren Arbeit: das Werk „Safīnat al-baḥr al-muḥīṭ“. Alte Kataloge in neuem Gewand. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/shyp


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.