In einem früheren Beitrag wurden die Bestände an arabischschriftlichen Handschriften in der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel vorgestellt. Eine historische Sammlung, die dabei nur kurz erwähnt wurde, geht auf den Altphilologen und Juristen Marquard Gude (1635-1689) zurück. Er hatte diese auf seinen vielen Reisen in Europa gesammelt. In Wolfenbüttel wurden sie als Codices Gudiani Graeci eingeordnet, also den griechischen Handschriften zugerechnet. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Geschichte dieser Gelehrtenbibliothek und die in ihr enthaltenen arabischschriftlichen Handschriften.
Marquard Gude
Aus Rendsburg stammend, besuchte Marquard Gude ab 1652 für drei Jahre das Gymnasium in Hamburg. Ab 1655 studierte er Rechtswissenschaft, zunächst in Jena, dann in Leipzig und schließlich in Erfurt.
Auch nach Abschluss des Studiums blieb Gude selten lange an einem Fleck. 1658 reiste er nach Frankfurt am Main, dann über Duisburg nach Leiden und Utrecht. Als Hofmeister bei dem wohlhabenden Niederländer Samuel Schars erweiterte er seinen Radius ab 1660 nochmals: Er begleitete ihn nach Belgien, Frankreich und Italien. Diese Reisen sind wegen seiner Handschriftensammlung erwähnenswert, denn
“in diesen klassischen Ländern humanistischer Gelehrsamkeit hat er viele der bedeutendsten Gelehrten seiner Zeit persönlich kennen gelernt, in den Bibliotheken die wichtigsten Kodizes der alten Autoren studiert und kollationiert und die beste Gelegenheit gehabt, Handschriften, die durch die Veränderung der Zeiten aus festem Besitz gelöst und oft in die verstecktesten Winkel verschlagen waren, aufstöbern und für seinen Zögling Schars zu erwerben.”
Franz Köhler:Die Handschriften der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel. Abth. 4: Die Gudischen Handschriften: Die griechischen Handschriften bearbeitet von Franz Köhler; Die lateinischen Handschriften bearbeitet von Gustav Milchsack, Wolfenbüttel: Zwissler, 1913, viii.
Nach seiner Rückkehr nach Deutschland wurden Gude 1664 Professuren in Paris und Duisburg und 1668 in Deventer angeboten. Auch wurde ihm die Erziehung des noch unmündigen schwedischen Königs Karl XI. angetragen. Diese Angebote lehnte Gude sämtlich ab und verblieb bei Schars, bis er 1671 bei Herzog Christian Albert von Holstein-Gottorf das Amt eines Rats annahm. Maßgeblich für diese Entscheidung mag gewesen sein, dass er damit auch die Nachfolge des Adam Olearius als Gottorfscher Bibliothekar antrat.
1675 verstarb Gudes Zögling und Gönner Samuel Schars und hinterließ ihm nicht nur die wertvolle Bibliothek, die Gude zum Teil mit aufgebaut hatte, sondern auch sein Vermögen. Dies erlaubte es Gude wiederum, diese Bibliothek auch weiterhin zu kuratieren und zu erweitern.
Nach sieben Jahren im Dienst des Herzogs kehrte Gude 1678 nach Hamburg zurück, wo er ohne ein offizielles Amt lebte, bis ihn König Christian 1682 als Rat in die schleswig-holsteinische Kanzlei berief. Dies brachte Gude in Kontakt mit dem Bischof Ferdinand von Fürstenberg (1626-1683) in Münster, der ihm im Folgejahr seine Handschriften vermachte.1
Neben den beiden erwähnten Sammlungen erwarb Gude auch die Handschriftenbibliothek des Münsteraner Stadtarztes und kurkölnischen Leibarztes Bernhard Rottendorff (1594-1671).2 Gude erhielt also seine Handschriften zum Teil als Geschenke und zum Teil durch eigene Ankäufe; gelegentlich gibt er den Preis oder den Vorbesitzer an.
Der Wolfenbütteler Ankauf der Gudischen Handschriften
Gude publizierte nicht viel über seine Handschriften. Auch gewährte er anderen Forschern nicht allzu gern Zugang zu seinen Beständen. Es scheint sich also um ein Produkt durchaus eigennütziger Bibliophilie zu handeln. Der gelehrte Aspekt der Sammlung trat wohl erst so richtig mit der Überführung in die Wolfenbütteler Bibliothek in Erscheinung.
Daher ist es als Glücksfall zu verstehen, dass Gudes einziger Sohn Peter Marquard nicht in die Fußstapfen seines Vaters treten wollte. Mit Eintreten der Volljährigkeit bemühte er sich umgehend, die Bücher seines Vaters zu Geld zu machen.
1706 versteigerte Peter Marquard Gude in Hamburg zunächst die gedruckten Bücher. Die Preise, die für die Handschriften geboten wurden, waren ihm aber zu niedrig, um sie abzustoßen. Er sah eine größere Chance darin, die Handschriften zu einem anderen Zeitpunkt als vollständige Sammlung zu verkaufen. Die Summen, die Peter Marquard dafür vergeblich einforderte, bewegten sich zunächst zwischen 12.000 und 24.000 Talern.
Im Jahr 1710 einigte er sich schließlich mit Gottfried Wilhelm Leibniz, damals Bibliothekar in Wolfenbüttel, auf einen Preis von 2.480 Talern, und im November des Jahres trafen die Handschriften in Wolfenbüttel ein.3
Die Wolfenbütteler Sammlung enthält jedoch nicht alle von Gude gesammelten Handschriften. Davon zeugen die Kataloge der Versteigerung von 1706 sowie einer weiteren geplanten, aber nicht abgehaltenen Auktion 1709. Nur 473 von insgesamt 605 Nummern des letzten Auktionskatalogs kamen nach Wolfenbüttel; hinzu kommen 13 Handschriften aus Gudes Besitz, die nicht in diesem erfasst wurden .4
Katalogisierung der Gudischen Handschriften
Nach dem Bibliothekssekretär Georg Burkhard Lauterbach (1683-1751) war Friedrich Adolf Ebert (1791-1834) schon der zweite Katalogisator der Gudiana. Er war in den Jahren 1823-1825 Bibliothekar in Wolfenbüttel, als er zwei Kataloge für einerseits die griechischen und lateinischen und andererseits die orientalischen Handschriften in Wolfenbüttel erstellte.
Zum dritten Mal wurden die Handschriften Gudes von Franz Köhler, einem ehemaligen Gymnasialdirektor, im Jahr 1913 neu katalogisiert, wobei Eberts inhaltlichen Angaben zu den orientalischen Handschriften keine neuen Informationen hinzugefügt wurden – was nicht weiter verwundert, da der Katalogisator Gräzist war.
Die relativ gute Förderung der Bibliothek sowie die Bedeutung, die der Gelehrtenbibliothek Gudes beigemessen wurde, zeigt sich in der aufwendigen Gestaltung des Katalogs (siehe Abbildung). Er ist zweifarbig gedruckt und mit Abbildungen von Leibniz, Pico della Mirandola, dem Herzog Anton Ulrich von Braunschweig und anderen Persönlichkeiten versehen, die einen Bezug zur Gudischen Sammlung hatten: die Porträts waren teilweise Bestandteil des Ankaufs gewesen.
Die Arabischen Gude-Handschriften
Die Gudische Sammlung enthält 24 arabische Handschriften, die Gude zum Beispiel von Italien- und Frankreich-Reisenden gekauft hatte.5 Wenn man einen Vergleich mit der Dresdener Sammlung wagen darf, so könnten auch Gudes arabische Handschriften z. T. aus Feldzügen gegen die Osmanen (“Türkenbeute”) und z. T. aus anderen europäischen Privatsammlungen. Arabische Handschriften zirkulierten oft eine lange Zeit in West- und Südeuropa, bevor sie in eine institutionelle Bibliothek gelangten.6
Neben vier christlichen Texten7 finden sich sieben sprachwissenschaftliche Handschriften, die unter anderem Ḫālid al-Azharīs Kommentar zur Aǧurrūmīya, al-Ǧurǧānīs Kitāb al-ʿAwāmil und verschiedene Kommentare zur Kāfiya enthalten.8 Darüber hinaus enthält die Sammlung drei ethische Werke in vier Bänden, wozu wir auch den Fürstenspiegel Sulwān al-muṭāʿ fī ʿudwān al-atbāʿ des sizilianischen Philosophen Ibn Ẓafar zählen, sowie neun literarische Handschriften. Unter diesen stechen fünf Bände der Sīrat aẓ-Ẓāhir Baibars, des berühmten Volksepos über den Mamlukensultan Baibars (st. 676/1270) heraus.9
Während die Gudische Handschriftensammlung in Wolfenbüttel fast vollständig erhalten ist, wurde seine übrige Gelehrtenbibliothek durch die Auktion seines Sohnes verstreut. Auch die Handschriften in Wolfenbüttel waren zeitweilig von einem ähnlichen Schicksal bedroht, als nach der französischen Eroberung 1807 ein Teil “nach Paris wandern musste, um die Bibliothek des Kaisers Napoleon für kurze Zeit (1807-1815) zu zieren, [ein anderer] Teil in Göttingen (1812-1815) sich aufhielt”.5 Unter diesen waren auch sämtliche arabischen Gude-Handschriften. Nach Napoleons Sturz kehrten sie 1815 nach Wolfenbüttel zurück.
In der Gude-Sammlung wurden die arabischen Handschriften nicht geschlossen, sondern in verschiedenen thematischen Clustern eingeordnet. Die christlichen Handschriften finden sich in den 30er-Signaturen, die sprachwissenschaftlichen Handschriften zusammen mit einigen ethischen und literarischen Werken unter den Nummern 56 bis 68, die Sīrat Baibars wurde ebenfalls gesammelt aufgestellt (Nummern 107-111).
Abgesehen von einigen lateinischen Titeln finden sich in den Handschriften selbst keine Spuren davon, dass Gude sich eingehend mit ihnen beschäftigte. Erwarb er sie eher aus einer bibliophilen Motivation heraus? Gehörten arabische Handschriften einfach in eine Gelehrtenbibliothek des 17. Jahrhunderts, wenn auch so wenige wie in Gudes Fall (die 23 Handschriften machen nur 4,7 % seiner Handschriftensammlung aus)? Oder zeugt der Mangel an Annotationen vielleicht von einem gescheiterten Versuch, die arabische Sprache zu erlernen?10
Um ein genaueres Bild von Gudes Auseinandersetzung mit seinen arabischen Schriften zu erhalten, müsste man sie auch mit seinen übrigen Handschriften vergleichen. Finden sich in jenen (mehr) Annotationen? Oder schrieb Gude seine Anmerkungen grundsätzlich in Notizbücher oder auf Zettel? Die Gudische Sammlung bietet sich an, um den Platz der Auseinandersetzung mit arabischen Handschriften in der europäischen Geistesgeschichte besser zu bestimmen.
- Köhler, viii-ix [↩]
- vielleicht als Teil der bischöflichen Sammlung, siehe Köhler, x, Fußnote 18. Zum Ursprung einer seiner Handschriften, siehe Patrizia Carmassi, „Figuren unter der Schrift“ In: Wiebke Beyer, Zhenzhen Lu (Hg.): Manuscript des Monats 2017.09, SFB 950: Hamburg, http://www.manuscript-cultures.uni-hamburg.de/mom/2017_09_mom.html [↩]
- Köhler, xv [↩]
- Köhler, xvii [↩]
- Köhler, vii [↩] [↩]
- Einen solchen Fall beschreibe ich in Torsten Wollina, “Traces of a mosque library in Ottoman Greece”, in Damascus Anecdotes, February 6, 2021, https://thecamel.hypotheses.org/2175. [↩]
- Dies sind: ein Psalter (Cod. Guelf. 76 Gud. graec. 4˚), ein Pentateuch (Cod. Guelf. 33 Gud. graec. fol.) sowie zwei Bände der Paulus-Briefe (Cod. Guelf. 31 und 32 Gud. graec. fol.). [↩]
- Cod. Guelf. 56 bis 60 Gud. graec. 4˚ sowie 66 und 68. [↩]
- Cod. Guelf. 107-111 Gud. graec. 8˚ [↩]
- Gescheiterte Projekte des Erlernen des Persischen beschreibt bspw. Paul Babinsky in seiner Dissertation “World Literature in Practice: The Orientalist’s Manuscript Between the Ottoman Empire and Germany”, PhD Dissertation, Princeton University, 2020. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Torsten Wollina (17. September 2021). Die Gudischen Handschriften in Wolfenbüttel: Überreste einer Gelehrtenbibliothek. Alte Kataloge in neuem Gewand. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/shyr