Die Universitätsbibliothek Gießen besitzt ungefähr dreißig Handschriften, die im weitesten Sinne den „Orientalia“ zugeordnet werden können. Inhalt, Provenienz und Katalogbeschreibungen geben Zeugnis von Beziehungen zwischen deutschen und niederländischen Orientalisten im 18. Jahrhundert. In diesem Beitrag stellen wir die Gießener Handschriften und die an ihrer Erstellung, Erwerbung und Beschreibung beteiligten Personen vor.
Die lutherische Universität Gießen wurde 1607 gegründet, die Universitätsbibliothek im Jahr 1612. In den Jahren 1624/25 wurden beide in der Folge des Marburger Erbstreits nach Marburg verlegt, während die inzwischen calvinistische Marburger Universität nach Kassel umzog. Die Marburger Bibliothek wurde 1627 aufgeteilt und ein Teil der Bücher kam in der Folge 1650 nach Gießen.1
Der Katalog und der Katalogisator
Die für Qalamos relevanten Objekte finden sich im lateinischen Adrian-Katalog verstreut über die Abschnitte Linguistica (Hss. 35-39), Codices Gallici, Germanici, Danici et Orientales (Hs 107), Historia Orientalis (Hss. 592-598, 602-604) und Theologia Judaica et Arabica (Hss. 893-898a).
Im Jahr 1825 wurde Johann Valentin Adrian (gest. 1864) Bibliothekar an der Universitätsbibliothek Gießen. Bis 1839 arbeitete er an dem Handschriftenkatalog, der 1840 in Druck erschien. Bereits 1824 wurde er als außerordentlicher Professor der neueren Sprachen und Literatur an die Universität Gießen berufen. Er tat sich schriftstellerisch unter anderem als Byron-Übersetzer und -Herausgeber hervor.
Ein Spezialist für orientalische Sprachen war Adrian also nicht, doch er wusste sich zu helfen: wie er an verschiedenen Stellen im Katalog vermerkt, gab ihm Johann August Vullers (gest. 1880), Professor für orientalische Sprachen an der Universität Gießen, Hinweise über den Inhalt der arabischen Handschriften.
Auch andere Gelehrte waren an der Beschreibung der Handschriften beteiligt: zu den Handschriften Hs 602-604, deren Titel „Liber Turcicus“ im Katalog mit einem „sic!“ quittiert wird, gibt Adrian die Vermutungen seiner Kollegen Hezel, Lorsbach und Vullers wortwörtlich wieder (siehe Abb. 1). Beim „berühmten Hezel“ handelt es sich um Wilhelm Friedrich Hezel (gest. 1824), dem Vorgänger Vullers als Professor für orientalische Sprachen.
Georg Wilhelm Lorsbach (gest. 1816) wiederum war dessen Kollege in Jena. Hezel und Lorsbach hatten offenkundig Probleme bei der Identifizierung dieser Handschrift. Erst Vullers kommt zu der wohl richtigen Schlussfolgerung, dass es sich bei den Hs 602-604 um osmanische Rechnungsbücher handelt.
Die Gelehrtenkreise
Nicht nur an der Beschreibung, sondern schon an der Erstellung mancher Handschriften war ein ganzes Netzwerk von Gelehrten beteiligt. Hs 107 enthält ein Exemplar des Diwans der Banū Huḏail in der Rezension von as-Sukkarī (gest. 275/888).
Die vorislamische Dichtung war seit dem 17. Jahrhundert immer mehr in den Fokus europäischer Orientalisten geraten. Die Gedichte des Stammes Huḏail wurden als Kollektivleistung überliefert und waren vielleicht deshalb besonders interessant.
Die Gießener Abschrift 107 stammt vom Niederländer Gerardus Johannes Lette (gest. 1760).2 Dieser hatte den Text aus einer Abschrift von Johann Jacob Reiske (gest. 1774) kopiert.
Der Leipziger Arabist Reiske gilt heute als Begründer der arabischen Philologie und begegnet uns auch als Informationsquelle für viele Dresdner Handschriften. Er hatte den Text wiederum vom Leidener Professor für orientalische Sprachen Albert Schultens (gest. 1750) abgeschrieben: dieser hatte Reiske im Jahr 1738 nach Leiden eingeladen, um dort die arabischen Handschriften zu studieren und zu ordnen.
Schultens galt seinerseits als „Begründer der vergleichenden semitischen Philologie“,3 und war bekannt dafür, dass er das Studium des Arabischen als ancilla theologiae („Dienstmagd der Theologie“) betrachtete, eine Haltung, die auch im 18. Jahrhundert noch weit verbreitet war.4
Die Handschrift 107 enthält darüber hinaus Notizen von Albert Jakob Arnoldi (gest. 1835), einem Enkel von Albert Schultens. Arnoldi, der im hessischen Herborn geboren wurde, studierte in Groningen und bei seinem Onkel Jan Jacob Schultens (gest. 1778), Nachfolger von Albert Schultens am Leidener Lehrstuhl für orientalische Sprachen. Jan Jacob Schultens wiederum hatte, bevor er nach Leiden berufen wurde, eine Professur an der Hohen Schule in Herborn inne.5
Es ist anzunehmen, dass Arnoldi die Handschrift zum Studium benutzte und mitbrachte, als er 1789 Dekan an der Phillips-Universität Marburg wurde. Wie der Diwan von dort nach Gießen kam, wissen wir auch: Adrian vermerkt im Katalogeintrag, dass er selbst die Handschrift aus der Bibliothek von Arnoldi erworben hatte – für 5 Gulden und 14 Kreuzer.6
Ebenfalls ein Produkt und Instrument der Orientalistik ist ein lateinisches Lehrbuch der arabischen Sprache (Hs 35). Das mit roter und grüner Tinte hübsch ornamentierte Werk (siehe Abb. 2) beschreibt auf 72 Seiten die arabische Morphologie und Syntax. Der Verfasser wird nicht genannt, aber es ist vorstellbar, dass das Werk von einem der oben bereits erwähnten Orientalisten stammt.
Solch einführende Werke, oft als Alphabeticum Arabicum oder Isagoge bezeichnet, gab es bereits seit dem späten 16. Jahrhundert auch in Druckform. Oft wurden als Übungstexte für den Anfänger arabische Übersetzungen christlicher Gebete oder Bibelpassagen beigefügt.7 In dieser Handschrift sieht das aber ganz anders aus: getrennt von der Grammatik, aber in derselben Hand geschrieben, finden sich am Ende dieser Handschrift noch ein paar Dutzend Verse aus dem bekannten Gedicht Lāmīyat al-ʿAǧam („Das in Lām reimende Gedicht der Nichtaraber“) des aṭ-Ṭuġrāʾī (gest. 513/1121).
Die Familie Majus
Eine weitere Quelle von Handschriften war die Privatbibliothek von Johann Heinrich May dem Jüngeren (gest. 1732). Sie enthielt auch Bände seines Vaters Johann Heinrich May des Älteren (gest. 1719). Beide wirkten an der Universität Gießen: der Vater bis 1709 als Professor für Hebräisch und Theologie, der Sohn als Professor für alte und orientalische Sprachen.
Nach seinem Tod hinterließ May der Jüngere der Universität nicht nur sein Münzkabinett, sondern auch über 7000 Bücher, hauptsächlich zu philologischen Themen. Meist handelt es sich um Druckwerke.
Die Bücher der Mayschen Bibliothek wurden vom Gießener Geschichtsprofessor und Bibliothekar Christoph Friedrich Ayrmann (gest. 1747) katalogisiert. Adrian zitiert mehrfach aus diesem „alten Katalog“.8
In Qalamos finden sich aus dieser Gelehrtenbibliothek einige wenige Sammelhandschriften, wie die Hs 36 mit philologischen Abhandlungen von Vater und Sohn, u.a. zur arabischen Grammatik, zur griechischen und äthiopischen Sprache und zur Kabbala.
Arabische und osmanische Handschriften
Zwischen den erwähnten Werken und Abschriften europäischer Orientalisten findet sich auch eine viel ältere arabische Handschrift: Hs 597, ein hübsches Exemplar von al-Qāḍī ʿIyāḍs (gest. 522/1148) Hadithsammlung Muḫtaṣar Ṣaḥīḥ Muslim aus dem Jahr 745/1344 (Abb. 3). Die Handschrift wurde 1683 vor Wien erbeutet und gelangte über den Pfarrer Christoph Schläger (gest. 1742) in die Gießener Sammlung.
Die bereits erwähnten drei Defter (Hs 602-604) und ein Exemplar von Multaqa ‘l-abḥur, Ibrāhīm al-Ḥalabīs (st. 956/1549) rechtswissenschaftlichem Handbuch (Hs. 598), sind osmanischer Herkunft.
Die Orientalia der Gießener Sammlung zeigen zum einen, dass im 17. und 18. Jahrhundert das Studium der arabischen Sprache oft noch als Hilfswissenschaft der Theologie, als so genannte philologica sacra betrieben wurde. Zum anderen zeigen aber die Geschichte der Abschrift des Hudailitendīwāns und die in der Grammatik enthaltenen Verse des aṭ-Ṭuġrāʾī ein aufkeimendes Interesse an der arabischen Sprache – insbesondere der Dichtung – um ihrer selbst willen, das von den benannten Orientalistennetzwerken vorangetrieben wurde.
Literatur
Adrian, Johann Valentin. Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecæ Academicæ Gissensis. Frankfurt am Main, 1840.
Lindermann, Colinda. „Al-Fīrūzābādi togatus: Arabische Wörterbücher in der europäischen Frühmoderne.“ Geschichte der Germanistik 51/52 (2017): 66-74.
Schneider, Olaf. „Die letzte Handschrift aus dem Marburger Kugelhaus.“ uniforum 32 (2019) Nr. 5: 11. http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2019/14779/.
Vrolijk, Arnoud, Silvia Compaan-Vermetten. Collection Schultens Family, 2012-2013. http://hdl.handle.net/1887.1/item:1887332
Wensinck, Arent Jan. „Schultens (Albert).“ In Nieuw Nederlandsch Biografisch Woordenboek, Bd. 5, herausgegeben von L. Knappert und P.J. Blok, 708. Leiden 1921.
Wumkes, Geert A. „Lette (Gerardus Johannes).“ In Nieuw Nederlandsch Biografisch Woordenboek, Bd. 10, herausgegeben von P.C. Molhuysen und Fr. K.H. Kossmann, 515. Leiden 1937.
Hervorzuheben sind außerdem die Wikipedia-Artikeln zu den erwähnten hessischen und niederländischen Gelehrten, die zum Großteil von Torsten Schleese erstellt wurden.
- Siehe Olaf Schneider, „Die letzte Handschrift aus dem Marburger Kugelhaus,“ uniforum 32 (2019) Nr. 5: 11, http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2019/14779/. [↩]
- Siehe Geert A. Wumkes, s.v. „Lette (Gerardus Johannes),“ in Nieuw Nederlandsch Biografisch Woordenboek, hg. von P.C. Molhuysen und Fr. K.H. Kossmann, Bd. 10: 515, Leiden 1937. [↩]
- „…grondlegger van de vergelijkende semietische philologie,“ so Arent Jan Wensinck, s.v. „Schultens (Albert),“ in Nieuw Nederlandsch Biografisch Woordenboek, hg. von L. Knappert und P.J. Blok, Bd. 5: 708, Leiden 1921. [↩]
- Siehe Arnoud Vrolijk, Silvia Compaan-Vermetten, Collection Schultens Family, 2012-2013, http://hdl.handle.net/1887.1/item:1887332 [↩]
- Die deutsch-niederländische Verbindung zeigt sich auch darin, dass die Hohe Schule in Herborn von einem jüngeren Bruder Wilhelm von Oraniens gegründet wurde. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Herborn#Hohe_Schule. [↩]
- Adrian-Katalog, S. 44, https://digisam.ub.uni-giessen.de/ubg-ihd-hb/content/pageview/373972. [↩]
- So z.B. im Alphabeticum Arabicum des Jakob Christmann. Siehe dazu Colinda Lindermann, „Al-Fīrūzābādi togatus: Arabische Wörterbücher in der europäischen Frühmoderne,“ Geschichte der Germanistik 51/52 (2017): 67. [↩]
- „vetus catalogus“, so z.B. im Katalogeintrag zu Hs 92 auf S. 181, https://digisam.ub.uni-giessen.de/ubg-ihd-hb/content/pageview/374129. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Colinda Lindermann (17. Dezember 2021). Auf den Spuren der Netzwerke deutsch-niederländischer Orientalisten in den Handschriften der Universitätsbibliothek Gießen. Alte Kataloge in neuem Gewand. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/shyv