Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Militäroffizier und Handschriftensammler: John McGregor Murray (1745-1822) und seine Sammlung indo-orientalischer Handschriften

Von Yoones Dehghani-Farsani

Im Jahr 1797 kehrte John Mac Gregor Murray, General der Britischen Ostindien Kompanie, von Bengalen nach Großbritannien zurück und brachte dabei seine Privatbibliothek mit sich. Diese umfasste über dreihundert Handschriften und gedruckte Bücher, die er in über mehr als 25 Jahren auf dem indischen Subkontinent gesammelt hatte. Unter den Handschriften befindet sich eine Reihe von indischen und persischen Originaltexten, die einzigartig sind. Denn sie liefern Einzelheiten zur Geschichte, Religion und Kultur des indischen Subkontinents des späten 18. Jahrhunderts, wie man sie sonst nirgends findet.

Nach einem kurzen Überblick über das Leben von McGregor Murray geht dieser Beitrag vor allem auf seine Sammlung orientalischer Handschriften ein. Dabei geht es um die Motivation des Sammlers, den Inhalt der Sammlung sowie deren Besonderheiten.

„Militäroffizier und Handschriftensammler: John McGregor Murray (1745-1822) und seine Sammlung indo-orientalischer Handschriften“ weiterlesen

„Eine Menge orientalischer Handschriften“ an einem „unbekannten Ort“ – Die Sammlung Rehm und ihre Geschichte

Von Michaela Hoffmann-Ruf

Am 6. Oktober 1847 schrieb Johann Gustav Gildemeister (1812-1890), zu jener Zeit Ordinarius für Theologie und orientalische Sprachen an der Universität Marburg, an seine Mutter in Bremen, dass er sich an einem „unbekannten Ort“ aufhalte, wo sich „eine Menge orientalischer Handschriften befinden, wovon kein Mensch etwas weiß“.1

Nach einer dreiwöchigen Trinkkur in Bad Homburg vor der Höhe hatte er sich auf den Weg ins oberhalb von Fulda gelegene Franziskanerkloster Frauenberg gemacht. Ihn trieb die Neugier auf die Sammlung, die der Franziskanermönch Arsenius Rehm (1738-1808) 1776 aus Kairo gebracht hatte.2

„„Eine Menge orientalischer Handschriften“ an einem „unbekannten Ort“ – Die Sammlung Rehm und ihre Geschichte“ weiterlesen
  1. Hoffmann-Ruf 2016, Bd. 2, S. 118. []
  2. Ausführlich zu Leben und Wirken von Arsenius Rehm siehe Bihl 1907, S. 136-141. []

Doppelflinten gegen seltene Manuskripte: Wie Wetzstein in Damaskus Handschriften erwarb

Von Christoph Rauch

Wer sich mit der Frage beschäftigt, wie europäische Handschriftensammler im arabischen Raum agierten und wer ihnen beim Zusammentragen der begehrten Quellen half, findet hierzu nur selten zuverlässige Informationen aus erster Hand. Die Geschäftspraktiken und gezahlten Preise waren normalerweise „Betriebsgeheimnisse“, die man lieber für sich behielt.

Im Falle von Johann Gottfried Wetzstein (1815–1905) verhält es sich anders. Aus der erhaltenen Erwerbungsdokumentation und weiteren Quellen können wir einiges über seine Handelsaktivitäten in Syrien erfahren. Einige werden in diesem Beitrag beleuchtet.

„Doppelflinten gegen seltene Manuskripte: Wie Wetzstein in Damaskus Handschriften erwarb“ weiterlesen

Die Gudischen Handschriften in Wolfenbüttel: Überreste einer Gelehrtenbibliothek

In einem früheren Beitrag wurden die Bestände an arabischschriftlichen Handschriften in der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel vorgestellt. Eine historische Sammlung, die dabei nur kurz erwähnt wurde, geht auf den Altphilologen und Juristen Marquard Gude (1635-1689) zurück. Er hatte diese auf seinen vielen Reisen in Europa gesammelt. In Wolfenbüttel wurden sie als Codices Gudiani Graeci eingeordnet, also den griechischen Handschriften zugerechnet. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Geschichte dieser Gelehrtenbibliothek und die in ihr enthaltenen arabischschriftlichen Handschriften.

„Die Gudischen Handschriften in Wolfenbüttel: Überreste einer Gelehrtenbibliothek“ weiterlesen

Das Produkt von 50 Jahren Arbeit: das Werk „Safīnat al-baḥr al-muḥīṭ“

Von: Yoones Dehghani Farsani, mit Abbildungen von Torsten Wollina

Die Berliner Handschrift Ms. or. fol. 248 ist die bisher umfangreichste Handschrift, die mir bei meiner Arbeit im Rahmen des Projektes „Orient-Digital“ begegnet ist. Sie enthält ein Safīna-Werk, das aus 101 Textstücken besteht, und ihre Erfassung im Online-Katalog hat etwa einen Monat gedauert.1

Nicht nur die zahlreichen Textstücke dieser Handschrift mit unterschiedlichem Inhalt und ihre ästhetische Gestaltung, sondern auch ihr Entstehungsprozess haben mich dazu bewegt, sie hier genauer zu beschreiben. Anscheinend hatten diese Aspekte auch Emil Rödiger (1801-1874) dazu veranlasst, im Jahr 1862 einen Beitrag u. a. über diese Handschrift zu schreiben, als er im Auftrag der Königlichen Bibliothek zu Berlin persische Handschriften katalogisierte.2 Inzwischen ist das Digitalisat für NutzerInnen zugänglich.

„Das Produkt von 50 Jahren Arbeit: das Werk „Safīnat al-baḥr al-muḥīṭ““ weiterlesen
  1. Mit dem Begriff Safīna, wenn sich dieser auf den Inhalt eines Werkes bezieht, werden im persischen Sprachraum die Werken bezeichnet, in denen Auszüge aus einer beträchtlichen Anzahl von Werken mit einem breiten Themenspektrum zusammengestellt werden. Damit gehört Safīna zur selben Gattung wie Bayāḍ, Ǧung und Maǧmūʿa. Siehe: Abdullaeva, Firuza. „What’s in a Safīna“. In: The Treasury of Tabriz. The Great Il-Khanid Compendium. Ed. Seyed-Gohrab, A. A. & S. McGlinn. Amsterdam 2007, S. 60-61. []
  2. Rödiger, Emil. „Mittheilungen zur Handschriftenkunde“. In: ZDMG, Bd. XVI, 1862. S. 215-234. Die Beschreibung der Berliner Ms. or. fol. 248 befindet sich auf S. 215-227. S. 216 begründet Rödiger sein Interesse an dieser Handschrift mit der „eigentümliche[n] Anlage und Einrichtung“ der Handschrift. []

„… den Liebhabern der Geographie einen Dienst erzeigen“: Ulrich Jasper Seetzens Welterschließung mit orientalischer Reiseliteratur


Von Feras Krimsti

Der Charakter der orientalischen Handschriftensammlung der Forschungsbibliothek Gotha ist besonders von den Sammlungsaktivitäten des Arztes, Naturforschers und Reisenden Ulrich Jasper Seetzen (1767–1811) geprägt. (Siehe den Blog-Beitrag „Bücherkisten aus Kairo“.) Seetzen wurde später nachgesagt, beim Ankauf von Handschriften auf seinen Reisen recht willkürlich vorgegangen zu sein.

Doch tatsächlich offenbart ein Blick in die geographische Zeitschrift Monatliche Correspondenz zur Beförderung der Erd- und Himmelskunde, für die Seetzen regelmäßig Bericht von seinen Unternehmungen auf Reisen erstattete, dass er mit seinen Anschaffungen ein Projekt verfolgte: Die erworbenen Handschriften – darunter zahlreiche Reisebeschreibungen, Topographien und geographische Werke – dienten der Welterschließung. Seetzen kann als ein „Entdecker“ der nahöstlichen Reiseliteratur gelten.

„„… den Liebhabern der Geographie einen Dienst erzeigen“: Ulrich Jasper Seetzens Welterschließung mit orientalischer Reiseliteratur
“ weiterlesen

Ein erfolgreicher Ankauf und ein gescheiterter Anlauf – Zwei Sammlungen des Carlo Landberg

Von: Christoph Rauch

Die Königliche Bibliothek zu Berlin, Vorgängerin der heutigen Staatsbibliothek, vermehrte ihre Sammlung orientalischer Handschriften in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts um ein Vielfaches. Sie wuchs in diesem Zeitraum um mehr als 10.000 Bände. Die umfangreichen Ankäufe der Handschriften von Gelehrten wie Johann Gottfried Wetzstein, Julius Heinrich Petermann, Aloys Sprenger oder Eduard Glaser unterstrichen die Ambitionen Preußens, das internationale Ansehen Berlins als Kultur- und Wissenschaftsstandort zu fördern. Diese Sammlungen prägen den Berliner Bestand islamischer Handschriften bis heute. Einige zukünftige Blogbeiträge werden sich den gerade genannten Orientalisten-Sammlern widmen. Dieser Artikel thematisiert zunächst die Landberg-Sammlung, eine Erwerbung aus der Schlussphase dieser intensiven Periode des Bestandsaufbaus.

„Ein erfolgreicher Ankauf und ein gescheiterter Anlauf – Zwei Sammlungen des Carlo Landberg“ weiterlesen

„Kaiserfreund und Korankenner“ – Christian Seybold und die Tübinger Handschriftenkataloge

Von: Michaela Hoffmann-Ruf und Torsten Wollina

Als Christian Seybold mit der Katalogisierung der Tübinger Wetzstein-Sammlung arabischer Handschriften begann, hatte er schon umfangreiche Erfahrungen mit orientalischen Handschriften gesammelt und ein – auch für heutige Standards – ziemlich ereignisreiches Leben hinter sich. Nicht umsonst bezeichnet ihn Walter Riethmüller in seinem Nachruf als „Kaiserfreund und Korankenner“.1

„„Kaiserfreund und Korankenner“ – Christian Seybold und die Tübinger Handschriftenkataloge“ weiterlesen
  1. Riethmüller 1970. []

Bücherkisten aus Kairo: Die Entstehung der orientalischen Handschriftensammlung der Forschungsbibliothek Gotha

Von: Feras Krimsti

Mit derzeit ungefähr 3.500 Handschriften ist die orientalische Handschriftensammlung der Forschungsbibliothek Gotha die drittgrößte Sammlung in Deutschland. Ihre Geschichte lässt sich bis in die Zeit der Gründung der Bibliothek im 17. Jahrhundert zurückverfolgen.

Überregionale Bedeutung erlangte sie Anfang des 19. Jahrhunderts, als der Gelehrte und Orientreisende Ulrich Jasper Seetzen (1767–1811) auf seinen Reisen im Osmanischen Reich und auf der Arabischen Halbinsel für den Gothaer Hof und die Herzogliche Bibliothek knapp 2.700 Handschriften erwarb, ein Großteil von ihnen in Arabisch, aber auch in Osmanisch und Persisch. 

„Bücherkisten aus Kairo: Die Entstehung der orientalischen Handschriftensammlung der Forschungsbibliothek Gotha“ weiterlesen

Drei Jahrhunderte islamischer Handschriften in München (1558-1858): Widmanstetter, Quatremère und Aumer

Von: Helga Rebhan

Wenngleich das Gros der 4.450 islamischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek (vormals Hofbibliothek) erst in den letzten 50 Jahren gesammelt wurde, markieren die Erwerbungen der Bibliothek Johann Albrecht Widmanstetters im Jahr 1558 und, genau 300 Jahre später, der Sammlung Étienne-Marc Quatremères zwei entscheidende Meilensteine in ihrer Bestandsgeschichte. Die wissenschaftliche Erschließung und Katalogisierung dieser Bestände hat Joseph Aumer hat in den Jahren 1858 bis 1875 durchgeführt.  

„Drei Jahrhunderte islamischer Handschriften in München (1558-1858): Widmanstetter, Quatremère und Aumer“ weiterlesen